Umar

männlicher Vorname
(Weitergeleitet von ʻUmar)

Umar [ˈʕumar] oder Omar (arabisch عمر ʿUmar, auch ʿOmar, türkisch: Ömer, albanisch: Ymer) ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft, der auch Teil eines Familiennamens sein kann. Die Schreibung Umar basiert auf der hocharabischen Phonetik, während Omar auf die dialektale Aussprache des Namens zurückgeht, die auch bei der Übernahme des Namens in die iranischen Sprachen prägend war (daher persisch: Omar). Das hocharabische kurze „u“ wird im dialektalen Arabisch und im Persischen meist zu einem kurzen „o“ abgeflacht. Seine Verbreitung verdankt er Umar ibn al-Chattab, dem zweiten der vier „rechtgeleiteten“ Kalifen des Islam.

Namensträger

Bearbeiten

Künstler

Bearbeiten
Schauspieler
Bearbeiten
  • Omar Doom (* 1976), US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
  • Omar Epps (* 1973), US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
  • Omar Gooding (* 1976), US-amerikanischer Schauspieler
  • Omar Harfouch (* 1969), libanesisch-französisch-ukrainischer Fernsehproduzent und Fotomodell
  • Omar Benson Miller (* 1978), US-amerikanischer Schauspieler
  • Omar Sharif (1932–2015), ägyptischer Schauspieler
  • Omar Sy (* 1978), französischer Schauspieler und Komiker
Schriftsteller
Bearbeiten

Sportler

Bearbeiten

Militär

Bearbeiten

Politiker

Bearbeiten
Herrscher
Bearbeiten

Widerstandskämpfer

Bearbeiten

Wissenschaftler

Bearbeiten
  • Omar Chayyām (1048–1131), persischer Mathematiker und Philosoph

Sonstige

Bearbeiten

Familienname, Form Omar

Bearbeiten

sowie die fiktive Figur

Familienname, Form Oumar

Bearbeiten
  • Abdelkader Taleb Oumar, Politiker, von 2003 bis 2018 Regierungschef in der Exilregierung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS)
  • Acheikh Ibn-Oumar (* 1951), Politiker und Militärführer im Tschad

Familienname, Form Umar

Bearbeiten