4,4′-Oxybis(benzolsulfonhydrazid)

chemische Verbindung

4,4′-Oxybis(benzolsulfonhydrazid) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfonhydrazide.

Strukturformel
Strukturformel von 4,4′-Oxybis(benzolsulfonhydrazid)
Allgemeines
Name 4,4′-Oxybis(benzolsulfonhydrazid)
Andere Namen
  • p,p′-Oxybis(benzolsulfonylhydrazid)
  • Diphenylether-4,4′-disulfonsäure­dihydrazid
  • Diphenyloxid-4,4′-disulfonhydrazid
Summenformel C12H14N4O5S2
Kurzbeschreibung

farb- und geruchloser Feststoff[1][2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 80-51-3
EG-Nummer 201-286-1
ECHA-InfoCard 100.001.170
PubChem 6649
ChemSpider 6397
Wikidata Q27265828
Eigenschaften
Molare Masse 358,39 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Dichte

1,52 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

155 °C (Zersetzung)[2]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[4] ggf. erweitert[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 242​‐​302​‐​315​‐​317​‐​319​‐​341​‐​373​‐​410
P: 210​‐​234​‐​235​‐​240​‐​273​‐​280​‐​391[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Gewinnung und Darstellung

Bearbeiten

4,4′-Oxybis(benzolsulfonhydrazid) kann durch Reaktion von 4,4′-Oxybis(benzolsulfonylchlorid)[S 1] mit Hydrazin gewonnen werden.[3]

Eigenschaften

Bearbeiten

4,4′-Oxybis(benzolsulfonhydrazid) ist ein farb- und geruchloser Feststoff[1], der sehr schwer löslich in Wasser ist. Er zersetzt sich bei Erhitzung über 150–160 °C[2] und in Wasser erfolgt Hydrolyse.[1]

Verwendung

Bearbeiten

4,4′-Oxybis(benzolsulfonhydrazid) wird als Treibmittel in Polymeren und bei der Herstellung von Kunststoff- und Gummierzeugnissen verwendet.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d CLH report – Proposal for Harmonised Classification and Labelling for 4,4'-Oxydi(benzenesulphonohydrazide), abgerufen am 21. Juni 2022.
  2. a b c d e f g h Eintrag zu 4,4'-Oxybis(benzolsulfonhydrazid) Vorlage:Linktext-Check/Apostroph in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 10. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)
  3. a b c SIDS Initial Assessment Report for SIAM 22, Paris, France, 18–21 April 2006, abgerufen am 21. Juni 2022.
  4. Eintrag zu 4,4’-Oxydi(benzolsulfonohydrazid) im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 18. August 2023. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
Bearbeiten
  1. Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu 4,4′-Oxybis(benzolsulfonylchlorid): CAS-Nr.: 121-63-1, EG-Nr.: 204-488-8, ECHA-InfoCard: 100.004.081, PubChem: 8484, Wikidata: Q72444739.