Ascocorticium bildet die einzige monophyletische Pilzgattung der Familie Ascocorticiaceae innerhalb der Ordnung der Helotiales.

Ascocorticium
Systematik
Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota)
Unterabteilung: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina)
Klasse: Leotiomycetes
Ordnung: Helotiales
Familie: Ascocorticiaceae
Gattung: Ascocorticium
Wissenschaftlicher Name der Familie
Ascocorticiaceae
J. Schröt.
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Ascocorticium
Bref.

Merkmale

Bearbeiten

Die Fruchtkörper der Ascocorticiaceae sind abstehend (effus), sie bilden eine verschwommene weiße oder pinkfarbene Palisade. Ein Peridium ist kaum ausgebildet. Die Schicht zwischen den Schläuchen besteht aus irregulären und undifferenzierten Hyphen, zwischen denen die Schläuche liegen. Die Schläuche selber besitzen einen inamyloiden (mit Jod nicht anfärbbaren) apikalen Ring. Die unseptierten Ascosporen sind hyalin und klein. Nebenfruchtformen sind unbekannt. Ein Stroma ist nicht vorhanden.

Ökologie

Bearbeiten

Die Ascocorticiaceae sind in gemäßigten Gebieten weit verbreitet. Die wenigen Arten leben saprotrophisch besonders auf der Rinde von Nacktsamern.

Systematik

Bearbeiten

Es sind nur folgende Arten bekannt:[1]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Index Fungorum Suche
Bearbeiten
Commons: Helotiaceae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien