Die Asia Rugby Championship 2016 war ein Wettbewerb für asiatische Nationalmannschaften in der Sportart Rugby Union. Es handelte sich um die 29. Ausgabe der vom Verband Asia Rugby organisierten Rugby-Union-Asienmeisterschaft. Beteiligt waren 19 Mannschaften, die in drei Divisionen gegeneinander antraten (die dritte war zusätzlich in drei Gruppen unterteilt). Japan gewann zum 24. Mal den Asienmeistertitel.

Asia Rugby Championship 2016
Asienmeister Japan Japan (24. Titel)
Eröffnungsspiel 30. April 2016
Turnierende 4. Juni 2016
Anzahl Nationen 19
Spiele 22
Punkte 1230 (⌀: 55,91 pro Spiel)
2015
2017

Top 3 Bearbeiten

  • Asienmeister
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Japan  Japan 4 4 0 0 242:23 + 219 4 20
    2. Hongkong  Hongkong 4 2 0 2 95:139 − 44 2 10
    3. Korea Sud  Südkorea 4 0 0 4 45:220 − 175 2 2

    4 Tabellenpunkte für Sieg, 2 Tabellenpunkte für Unentschieden, 1 Bonuspunkt bei vier oder mehr Versuchen, 1 Bonuspunkt bei Niederlage mit weniger als sieben Zählern Differenz.

    Ergebnisse
    30. April 2016
    14:00 JST
    Japan  Japan 85 : 0 Korea Sud  Südkorea NHK Spring Mitsuzawa Football Stadium, Yokohama
    Zuschauer: 4.698
    Schiedsrichter: Patrick Kwok (Hongkong)
    Versuche: Yamashita (3) 1. n.erh., 5. erh., 26. n.erh.
    Kodama (5) 14. erh., 29. erh., 42. n.erh., 67. erh., 72. n.erh.
    Yamanaka 20. erh.
    Uchida 40.+1 erh.
    Nakamura 52. erh.
    Tatafu 76. erh.
    Moeakiola 80. erh.
    Erhöhungen: Yamanaka (7/9)
    Nakamura (3/4)
    (47:0)
    Bericht

    7. Mai 2016
    16:30 HKT
    Hongkong  Hongkong 3 : 38 Japan  Japan Hong Kong Football Club Stadium, Hongkong
    Zuschauer: 3.000
    Schiedsrichter: Tatu Ōtsuki (Japan)
    Straftritte: Rimene 15.
    (3:19)
    Bericht
    Versuche: Yamashita (3) 1. n.erh., 5. erh., 26. n.erh.
    Kodama (5) 14. erh., 29. erh., 42. n.erh., 67. erh., 72. n.erh.
    Yamanaka 20. erh.
    Uchida 40.+1 erh.
    Nakamura 52. erh.
    Tatafu 76. erh.
    Moeakiola 80. erh.
    Erhöhungen: Yamanaka (7/9)
    Nakamura (3/4)
    Straftritte: Yamanaka (4/6)

    14. Mai 2016
    12:00 KST
    Korea Sud  Südkorea 27 : 34 Hongkong  Hongkong Namdong-Rugby-Stadion, Incheon
    Schiedsrichter: Akihisa Aso (Japan)
    Versuche: Bok (2) 9. n.erh., 63. erh.
    Soo 38. erh.
    Yong 71. n.erh.
    Erhöhungen: Yeong (2/3)
    Straftritte: Yeong (1/1) 47.
    (12:13)
    Bericht
    Versuche: McQueen (2) 3. erh., 50. erh.
    Hood 56. erh.
    Rimeme 77. erh.
    Erhöhungen: Rimeme (4/4)
    Straftritte: Rimeme (2/2) 13., 19.

    21. Mai 2016
    12:00 KST
    Korea Sud  Südkorea 3 : 60 Japan  Japan Namdong-Rugby-Stadion, Incheon
    Zuschauer: 500
    Schiedsrichter: Matt Rodden (Hongkong)
    Straftritte: Yeong (1/2) 2.
    (3:29)
    Bericht
    Versuche: Sakate (2) 5. n.erh., 49. erh.
    Yamanaka (2) 26. n.erh., 32. erh.
    Uchida 12. n.erh.
    Strafversuch 23. erh.
    Kodama 53. n.erh.
    Yatabe 61. erh.
    Yasuda 73. n.erh.
    Noguchi 80. erh.
    Erhöhungen: Nakamura (2/8)
    Yamanaka (3/4)

    28. Mai 2016
    14:00 JST
    Japan  Japan 59 : 17 Hongkong  Hongkong Prinz-Chichibu-Rugbystadion, Tokio
    Zuschauer: 5.771
    Schiedsrichter: Tim Baker (Hongkong)
    Versuche: Kotaki 24. erh.
    Ishibashi (2) 28. erh., 47. erh.
    Moeakiola (2) 35. erh., 60. erh.
    Yamanoto 41. erh.
    Maeda 53. erh.
    Strafversuch 73. erh.
    Erhöhungen: Nakamura (8/8)
    Straftritte: Nakamura (1/1) 40.+1
    (24:10)
    Bericht
    Versuche: Griffiths 19. erh.
    Cunningham 44. erh.
    Erhöhungen: Rimene (2/2)
    Straftritte: Rimene (1/1) 13.

    4. Juni 2016
    16:30 HKT
    Hongkong  Hongkong 41 : 15 Korea Sud  Südkorea Hong Kong Football Club Stadium, Hongkong
    Versuche: Rimene 11. erh.
    Fenn 30. erh.
    Meacheam (2) 40. erh., 48. erh.
    Robinson 80. erh.
    Erhöhungen: Rimene (5/5)
    Straftritte: Rimene (2/2) 22., 70.
    (24:15)
    Bericht
    Versuche: Yeong 6. erh.
    Kim 26. n.erh.
    Erhöhungen: Yeong (1/2)
    Straftritte: Yeong (1/1) 36.

    Division 1 Bearbeiten

  • Abstieg in die Division 2
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Malaysia  Malaysia 3 2 0 1 92:45 + 47 3 11
    2. Sri Lanka  Sri Lanka 3 2 0 1 75:80 − 5 1 9
    3. Philippinen  Philippinen 3 1 0 2 60:63 − 3 3 7
    4. Singapur  Singapur 3 1 0 2 68:97 − 39 0 4

    4 Tabellenpunkte für Sieg, 2 Tabellenpunkte für Unentschieden, 1 Bonuspunkt bei vier oder mehr Versuchen, 1 Bonuspunkt bei Niederlage mit weniger als sieben Zählern Differenz.

    • Malaysia gewann das Turnier und hätte damit die Chance gehabt, gegen den Letztplatzierten der Top 3 um den Aufstieg zu spielen, verzichtete aber auf die Teilnahme und verbleibt somit in der Division 1.
    • Singapur war vor Beginn des Wettbewerbs in die Division 1 befördert worden, um Kasachstan zu ersetzen, das sich aus dem Turnier zurückgezogen hatte.
    Ergebnisse
    8. Mai 2016
    Sri Lanka  Sri Lanka 33 : 17 Singapur  Singapur Royal Selangor Club, Kuala Lumpur

    8. Mai 2016
    Malaysia  Malaysia 10 : 15 Philippinen  Philippinen Royal Selangor Club, Kuala Lumpur

    11. Mai 2016
    Philippinen  Philippinen 24 : 28 Singapur  Singapur Royal Selangor Club, Kuala Lumpur

    11. Mai 2016
    Malaysia  Malaysia 42 : 17 Sri Lanka  Sri Lanka Royal Selangor Club, Kuala Lumpur

    14. Mai 2016
    Sri Lanka  Sri Lanka 25 : 21 Philippinen  Philippinen Royal Selangor Club, Kuala Lumpur

    14. Mai 2016
    Malaysia  Malaysia 40 : 20 Singapur  Singapur Royal Selangor Club, Kuala Lumpur

    Division 2 Bearbeiten

    Halbfinale
    18. Mai 2016
    Thailand  Thailand 25 : 16 Guam  Guam Dustlik-Stadion, Taschkent

    18. Mai 2016
    Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 63 : 13 Usbekistan  Usbekistan Dustlik-Stadion, Taschkent
    Spiel um 3. Platz
    21. Mai 2016
    Guam  Guam 23 : 22 Usbekistan  Usbekistan Dustlik-Stadion, Taschkent
    Finale
    21. Mai 2016
    Thailand  Thailand 18 : 70 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate Dustlik-Stadion, Taschkent

    Die Vereinigten Arabischen Emirate steigen in die Division 1 auf.

    Division 3 Bearbeiten

    Ostasien Bearbeiten

    5. November 2016
    Indonesien  Indonesien 12 : 48 Laos  Laos Chaloem Phra Kiat Stadion, Bangkok

    Westasien Bearbeiten

    26. April 2016
    Jordanien  Jordanien 41 : 12 Vereinigte Arabische Emirate  VAE Shaheen Petra University, Amman

    29. April 2016
    Jordanien  Jordanien 43 : 13 Saudi-Arabien  Saudi-Arabien Petra University, Amman

    West-/ Zentralasien Bearbeiten

    16. April 2016
    Katar  Katar 35 : 12 Iran  Iran Aspire Rugby Football Center, Dubai

    19. April 2016
    Iran  Iran 12 : 34 Libanon  Libanon Aspire Rugby Football Center, Dubai

    22. April 2016
    Katar  Katar 25 : 19 Libanon  Libanon Aspire Rugby Football Center, Dubai

    Weblinks Bearbeiten