Antisyntagmatarchos
Guten Tag liebe Mit-Wikipedianer, 1972 erblickte ich das Licht der Welt. Ich bin studierter Jurist und Stabsoffizier mit Befähigung zum Richteramt. Meine Interessen im Sinne von Wikipedia entnehmen Sie bitte der bunten Zusammenstellung weiter rechts. Artikel von mir: Petros, Priskos (Feldherr), Narses (Feldherr), Balkanfeldzüge des Maurikios, Iatrus, Landnahme der Slawen auf dem Balkan, Johannes Mystakon, Altava, Rhinokopia, Bundeswehrkrankenhaus Detmold, Unternehmen Nordwind, United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in Mali, Byzantinische Herrschaft im Maghreb, Liste von byzantinischen Festungen im Maghreb Aus dem Englischen und anderen Sprachen übersetzt und überarbeitet: Kaiserreich Nikaia, Colonia Ulpia Oescus, Baian, Theodosios (III.), Schlacht bei Solachon, Herakleische Dynastie, Strategikon des Maurikios, Byzacena, Johannes von Ravenna, Plato (Exarch), Wadi Howar, Ubagan; Speed Caravan, Siwerskyj-Donez-Donbas-Kanal Grundlegend ergänzte/überarbeitete Artikel: Maurikios, Tagma, Konstantin IV. (Byzanz), Igarka ergänzte/überarbeitete Artikel: Phokas, Slawen, Moesien, Belagerung von Konstantinopel (626), Awaren, Komentiolos, Swischtow, Samo, Messingbarbe, Jantra (Fluss), Bad Frankenhausen, Justinian I., Gepiden, Römisch-Persische Kriege, Justin II., Justinian (Feldherr), Viminatium, Kastron, Philippikos (Feldherr), Nienburg/Weser, Schlacht bei Melitene, Sklavinien, Aquazoo – Löbbecke Museum, Kanz ed-Dawla →Extraseite für Bilder, Karten, etc. →Artikelentwürfe von mir
|