Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Sperre nach VM-Missbrauch

Bearbeiten

Moin. Ist es nicht eigentlich Usus, in solchen Fällen beim ersten Mal eine (deutliche) Verwarnung auszusprechen, statt gleich zu sperren? Die Sperre ist ja nun mal die extremste "Waffe", die ein Admin hat. Sollte man nicht zumindest einmal zuvor (wenn es nicht gerade um einen ganz eindeutigen Vandalen/Troll handelt, in erster Instanz eine Ansage gemacht werden? Geht mir weniger um diesen ganz speziellen Fall, sondern ganz allgemein um sowas. Ich habe das Gefühl - und das ist ein allgemeines, hat nichts mit dir zu tun - dass schon im ersten Anlauf mit Sperren zu agieren deutlich zugenommen hat. Mittel- und Langfristig dürfte das Wikipedia aber nicht weiter bringen. Wenn ich daran denke, dass ich vielleicht schon nach meinem ersten Fehler eine Sperre aufgebrummt bekommen hätte, weiß ich nicht, ob ich es auf die lange Zeit hier gebracht hätte. Und im Vergleich zu damals ist es heute sicher nicht gerade einfacher geworden. --Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 19:22, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

(Kontext ist diese diese VM.)
Guten Morgen, @Marcus! Danke für die Rückmeldung. Ich habe deinen Beitrag schon gestern gelesen, wollte aber noch eine Nacht darüber schlafen, bevor ich antworte. Generell stimme ich dir zu, dass bei dem ersten Regelverstoß eine klare Ansage oft sinnvoller und meistens per AGF geboten ist. Es gibt aber (seltene) Ausnahmen. Hier hat der Benutzer aber sein eigenes, unrezipiertes und ungeeignetes Youtube-Video und als Quelle in einen Personenartikel eingebracht, bei Rückgängigmachung Edit-War darum geführt, andere Benutzer beleidigt und sie dann noch missbräuchlich auf VM gemeldet. Meiner Meinung nach war hier eine deutliche Nachricht notwendig, dass es so nicht geht. Die Sperrdauer hätte allerdings auch kürzer ausfallen können. Ich werde deinen Hinweis aber bei zukünftigen Fällen dieser Art im Hinterkopf behalten.
Ob es einen generellen Trend zu Sperren beim ersten Regelverstoß gibt, weiß ich nicht. Das ist mir jetzt zumindest nicht aufgefallen. --Count Count (Diskussion) 06:30, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sperrung Nurnochgrandios

Bearbeiten

Hallo Count Count. Ich finde eine lebenslange Sperre viel zu krass. Sperre ihn doch 1 oder 2 Jahre, dann ist das Honeypot-Thema gegessen. --Uranus95 (Diskussion) 14:02, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @Uranus95! Dass sich das Thema in ein bis zwei Jahren von selbst erledigt hat, glaube ich leider nicht. Davon abgesehen ist Nurnochgrandios gerade mal sechs Wochen dabei und hat sich in der Zeit ausschließlich damit beschäftigt. Eine Jahressperre ist da meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Nurnochgrandios kann aber eine Sperrprüfung einleiten oder mit einem anderen Konto einen unauffälligen Neuanfang unter Vermeidung dieses Honeypots probieren. --Count Count (Diskussion) 16:20, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ach so, wusste ich gar nicht das man einen unauffälligen Neuanfang machen kann. Danke für die Info. --Uranus95 (Diskussion) 16:36, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
In der deutschsprachigen Wikipedia werden Sperrumgehungen i. A. nur gesperrt, wenn „keine Besserung erkennbar“ ist. --Count Count (Diskussion) 16:48, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

VM

Bearbeiten

Nachdem ich nicht weiß, ob du mir in der VM novh antwortest hier die Kopie: @Count Count Ok, seltsam, dass du das so siehst. Mir wurde insbesondere bei der letzten VM klar erläutert, dass man begründete Änderungen nicht einfach revertieren darf, sondern hierfür die Diskussion aufsuchen muss. Auf diesen Umstand habe ich in meinem Revert des Reverts klar hingewiesen, nachdem diese Person klar nicht die Disk aufgesucht hat. Ich bin zwar auch kein Freund von dieser Änderung/Entfernung, allerdings sollte doch gleiches Recht für alle gelten. Insbesondere gilt kein Bestandsschutz für Textpassagen. Insbesondere wenn diese "erst" seit 5 Jahren im Artikel stehen. Ob der Anschnitt im Artikel stehen sollte, sollte durch eine Diskussion entschieden werden und nicht per Adminentscheid. --Alrael (Diskussion) 13:44, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Natürlich darf man Änderungen begründet rückgängig machen. Erst mit der nächsten Änderung beginnt der Edit-War. Ist hier auch ganz einfach:
„Wer eine Bearbeitung eines anderen Benutzers rückgängig macht, sollte seinen Revert in der Zusammenfassungszeile oder auf der Diskussionsseite begründen. [...] Wer eine mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden suchen (vorzugsweise auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite) und erst nach Vorliegen eines entsprechenden Diskussionsergebnisses bzw. bei Ausbleiben von Reaktionen nach einer angemessenen Wartefrist seine Bearbeitung wiederholen. “
Hier ist „Bearbeitung eines anderen Benutzers“ diese hier. Die begründete Rückgängigmachung ist diese hier. Du hast dann diese mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durch geführt (hier). Das ist nicht erlaubt. Das mit der „stabilen Version“ habe ich erwähnt, weil es bei der Begutachtung von Bearbeitungskriegen natürlich immer darum geht, ab wann die Regelung gilt. Hier ist klar, dass diese Bearbeitung die erste ist, da der damit entfernte Text seit langem unbeanstandet im Artikel stand.
Alles Weitere kann jetzt auf der Diskussionsseite geklärt werden. --Count Count (Diskussion) 13:51, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, dann hat die letzte VM über mich überhaupt keinen Sinn gemacht, weil ich bei dieser begründet revertiert habe und es danach in der Disk angesprochen habe. Also irgendwie komisch, dass hier gefühlt jeder diese Regelungen anders auslegt.
Aber soll mir schlussendlich recht sein.
Wegen mir kann @Grubenhagener die Diskussion dort führen, allerdings kommt es für mich darauf nicht an.
Danke trotzdem für die Erläuterungen @Count Count! --Alrael (Diskussion) 14:50, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ohne mir andere VMs angeschaut zu haben (oder anschauen zu wollen), gibt es noch weitere Aspekte zu beachten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
  1. Ist der erste Revert wirklich begründet?
  2. Gibt es einen Konsens auf der Diskussionsseite?
  3. Gibt es eine klare stabile Version, von der ausgehend man die Regel anwenden kann?
  4. Gibt es andere Regeln (insbes. WP:VAND, WP:BLP), die vielleicht Vorrang haben?
Trotzdem werden viele VM rein nach dem ersten Absatz von WP:WAR entschieden. --Count Count (Diskussion) 14:56, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, danke für die Hinweise, habe nur das Gefühl, dass da mehr demjenigen, der die VM zuerst stellt geglaubt wird und sich kein vollständiges Bild gemacht wird. Aber vielleicht war das auch nur eine persönliche negative Erfahrung damit. Ich wurde wegen ein und derselben Sache zweimal am selben Tag vor die VM gezerrt und dann auch falsch/unberechtigt gesperrt. Immerhin hat der damalige Admin den Fehler korrigiert. :/ --Alrael (Diskussion) 18:15, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten