Amtsbezirk Courtelary

ehemalige Verwaltungseinheit im Kanton Bern
(Weitergeleitet von Bezirk Courtelary)

Der Amtsbezirk Courtelary (französisch District de Courtelary) war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Courtelary im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste 18 Gemeinden auf 266,08 km². Die Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirks hatten Ende 2013 23'068 Einwohner. Sie sind grösstenteils französischsprachig.

Amtsbezirk Courtelary
Amtsbezirk Courtelary
Amtsbezirk Courtelary
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Hauptort: Courtelary
Fläche: 266,08 km²
Einwohner: 23'068 (31. Dezember 2013)
Bevölkerungsdichte: 87 Einw. pro km²
Aufgehoben am: 31. Dezember 2009
Karte
Karte von Amtsbezirk Courtelary
Karte von Amtsbezirk Courtelary

Gemeinden

Bearbeiten
Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dez. 2013)
Fläche in km² Einwohner
pro km²
Corgémont 1'621 17,66 92
Cormoret 481 13,48 36
Cortébert 714 14,76 48
Courtelary 1'290 22,21 58
La Ferrière 553 14,16 39
La Heutte 485 8,21 59
Mont-Tramelan 113 4,64 24
Orvin 1'201 21,59 56
Péry 1'359 15,57 87
Plagne 361 7,55 48
Renan (BE) 854 12,63 68
Romont (BE) 195 7,02 28
Saint-Imier 4'949 20,87 237
Sonceboz-Sombeval 1'849 14,96 124
Sonvilier 1'246 23,78 52
Tramelan 4'419 24,83 178
Vauffelin 455 5,92 77
Villeret 923 16,24 57
Total (18) 23'068 266,08 87

Veränderungen im Gemeindebestand

Bearbeiten

Aufhebung der Amtsbezirke

Bearbeiten

Im Hinblick auf den geplanten Wechsel der Gemeinde Moutier zum Kanton Jura auf den 1. Januar 2026 werden gemäss Volksabstimmung vom 22. September 2024 sämtliche Amtsbezirke des Kantons Bern Ende 2025 aufgehoben, wobei die drei Amtsbezirke Courtelary, Moutier und La Neuveville bereits durch die 2010 eingeführte Verwaltungsregion Berner Jura ersetzt wurden. Da die Amtsbezirke in der Praxis keine Rolle mehr spielen, ist die Änderung reine Formsache.

Bearbeiten