Bildwissenschaft

beschäftigt sich fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in jedem Medium
(Weitergeleitet von Bildforschung)

Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in jedem Medium und in jeder Form beschäftigt.

Im angelsächsischen Raum entsprechen ihr näherungsweise Fächer wie die visual (culture) studies.

Gegenstandsbereiche, Theorien und Methodik

Bearbeiten

Bildwissenschaft versucht in fächerübergreifender Zusammenarbeit zu klären, was Bildsein und Bildverwendung in einem allgemeineren Sinne bedeuten. Sie steht für unterschiedliche Fragestellungen und Ansätze (hermeneutisch, historisch-kritisch, gestalterisch, medientechnisch u. a.) und damit eher für ein Problemfeld als für eine institutionell verankerte, eng umrissene oder grundständig studierbare Disziplin.

Zum Zwecke gegenseitigen Verständnisses der wissenschaftlichen Disziplinen versucht sie zu ermitteln, was die unterschiedlichen, bildbezogenen und bildverwendenden Wissenschaften unter dem Begriff „Bild“ verstehen.

Eine Definition des Begriffs erweist sich aufgrund der Übergänge zu anderen Symbolisierungsformen (Schrift, Zahl), aufgrund der historischen Transformation und Ausdifferenzierung des Bildes in technisch-medialer Hinsicht und der damit einhergehenden Bedeutungsverschiebungen (Bild als plastisches Kultbild, zweidimensionale Bildtafel, elektronisches TV-Bild, virtueller Bildraum) als problematisch, noch dazu im Hinblick auf die Schwierigkeit einer Übertragung des Begriffs in andere Landessprachen (Grau 2003, Schulz 2005, Bruhn 2008). Immerhin zeigt sich aber, dass mit dem Blick auf Bilder jenseits des autonomen Kunstwerks (im Sinne des 19. Jahrhunderts) eine Verschiebung von Bewertungen einhergehen kann, welche die Aufmerksamkeit für weniger beachtete Bildformen erhöht (Elkins 1999).

Im Fokus des Interesses einer interdisziplinären Bildwissenschaft stehen nicht einzelne Bilder oder Kunstwerke; sie richtet sich vielmehr auf die menschliche Fähigkeit, Bilder gezielt zu erzeugen und als Kommunikationsmedium einzusetzen und sie wahrnehmen (rezipieren) und verwenden zu können.[1] Bildwissenschaft schließt dabei auch die Auswirkungen mit ein, welche die Herstellung und Verwendung von Bildern unterschiedlicher Machart auf den Menschen, sein Verhalten und seine Kultur haben.[2][3] Der Bildwissenschaft liegt dabei ein erweiterter Bild-Begriff zugrunde, welcher alle Arten von Bildern und deren unterschiedliche Nutzungszusammenhänge mit einschließt (z. B. Werbung, Kunstwerk, Propagandafilm). Der Forschungsgegenstand „Bild“ geht dabei über materielle Bildwerke (z. B. Skulptur und Malerei) hinaus und schließt ausdrücklich auch analog und virtuell verbreitete Bilder (z. B. Film, Internet), sowie immaterielle Bilder u. Vorstellungen (z. B. Stereotype und Vorurteile) mit ein.

Bildwissenschaft als eigenständige Disziplin wird dabei häufig als Ergänzung, teils aber auch als Konkurrenz zu älteren Ansätzen innerhalb der am Aufbau einer allgemeingültigen Bildwissenschaft vertretenen wissenschaftlichen Disziplinen (u. a. Kunstgeschichte, Archäologie, Philosophie, Psychologie, Volkskunde/Europäische Ethnologie, Soziologie, Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Filmwissenschaft etc.) wahrgenommen. Rolle, Legitimation und praktische wie theoretische Ansätze der einzelnen am Aufbau einer interdisziplinär angelegten Bildwissenschaft beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen werden gegenwärtig intensiv und durchaus kontrovers diskutiert.

Innerhalb des Prozesses der Herausbildung einer Bildwissenschaft treffen unterschiedliche Forschungsansätze und -traditionen theoretischer wie methodischer Natur aus Geistes- und Sozial-, Kommunikations- und Medienwissenschaften, aber auch Naturwissenschaften aufeinander. Hierbei sind insbesondere die Disziplinen Volkskunde/Europäische Ethnologie, Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Filmwissenschaft, Philosophie, Semiotik, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft, aber auch Informatik (insbesondere Computervisualistik), Kognitionswissenschaft, Psychologie, Biologie, Physik und Medizin zu nennen.[4][2][5] Die Öffnung des wissenschaftlichen Horizonts zielt dabei auf einen stärker interdisziplinär ausgerichteten Austausch und die Vernetzung der unterschiedlichen Fragestellungen und Methoden zu einer systematischen Bildwissenschaft.

Als Beispiele für die oftmals innerhalb der Disziplinen als kontrovers angesehenen Entwicklungen sollen hier die Fächer Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie und Informatik vorgestellt werden:

Bildwissenschaft und Kunstgeschichte

Bearbeiten

Das klassische Bild-Fach Kunstgeschichte, dessen Forschungsinteresse sich traditionell auf die künstlerischen Produkte der sogenannten Hochkultur konzentrierte und Bilder aus der sogenannten Massen- oder Popkultur auch zeitweilig ausschloss, steht in einem kritischen Verhältnis zu bestimmten Strömungen der Bildwissenschaft, insbesondere jenen, welche auf einen universellen oder historisch absoluten Bildbegriff hinarbeiten. Aus demselben Grunde forderten bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kunsthistorische Schulen wie die Ikonologie oder Kunstwissenschaft die Analyse von jeglichem Bildmaterial ein und nutzten Methoden aus der Psychologie oder Soziologie.

Während populäre Kunsttheoretiker und -Kritiker der nachfolgenden Generationen wie Clement Greenberg den Bildbegriff wiederum im Sinne einer radikalen Autonomie der Kunst verhandelten, kamen spätestens in den 90er Jahren mit der sogenannten Ikonischen Wende (Iconic Turn) die Ideen Aby Warburgs und Erwin Panofskys erneut ins Gespräch. Kunstgeschichte verfolgt spätestens seit dieser Zeit das Ziel, aus den politischen oder religiösen Konflikten um Bilder („Bilderstreit“) deren spezifische Funktionen abzuleiten und dabei deutlich über eine obrigkeitlich organisierte oder sozial ausgezeichnete Hochkunst hinauszugehen (Warnke 1973/88; Bredekamp 1975).

Horst Bredekamp hat vor dem Hintergrund dieser Forschungstradition dazu aufgerufen, die Kunstgeschichte als paradigmatische Bildwissenschaft aufzufassen und entsprechend zu betreiben, also Kunstgeschichte als zentrale (und fachlich wie gegenständlich legitimierte) Bildwissenschaft aufzufassen.[6]

Hingegen plädierte Hans Belting für eine radikale Erweiterung des wissenschaftlichen Forschungsgegenstandes, eine Integration der beiden Kunstgeschichtsschreibungen (nämlich die, die sich mit historischer und die, die sich mit moderner Kunst beschäftigt – beide sieht Belting als getrennt an)[7] und eine eindeutig interdisziplinär ausgerichtete Bildforschung; hierzu solle sich die Kunstgeschichte sowohl methodisch wie auch theoretisch für den Austausch mit anderen Disziplinen öffnen, wie dies beispielsweise in der praktischen Museumsarbeit von Kunsthistorikern und Kuratoren und in der Denkmalpflege üblich geworden ist; dort sind bei der Erforschung und Bewertung eines Kunstwerks neben stilistischen und kunsthistorischen Gesichtspunkten naturwissenschaftliche Analysemethoden und zunehmend auch kulturhistorische und medienanalytische Methoden Standard.[5]

In diesem Zusammenhang wurde die Hoffnung geäußert, dass diese methodischen und theoretischen Ansätze in Zukunft noch stärker in den universitären Lehrbetrieb Eingang finden, da ansonsten die Kunstgeschichte Gefahr liefe, ihre führende Rolle im Bereich der Bildwissenschaften an andere Disziplinen zu verlieren. Für die vergleichend arbeitende Kunstgeschichte als historische Bildwissenschaft ist die Arbeit mit Bildarchiven zentral, die zunehmend online genutzt werden (Prometheus, Census, Archive of Digital Art etc.).

Bildwissenschaft und Bildtheorie

Bearbeiten

Lambert Wiesing betont in Die Sichtbarkeit des Bildes (2008), dass zwischen Bildwissenschaft und Bildtheorie unterschieden werden muss. Während in der Bildwissenschaft sämtliche historische und mediale Formen des Bildes erforscht werden, geht es in der Bildtheorie um die grundlegende Frage, was überhaupt ein Bild sei.

In der Bildwissenschaft geht es um konkrete Dinge, z. B. Bilder, deren Entstehung, psychologische Wirkungen oder mediale Voraussetzungen sowie inhaltliche und soziale Bedeutungen erforscht werden. Die Kunstgeschichte kann in diesem Sinne als „eigentliche“ Bildwissenschaft aufgefasst werden.[8] Die theoretische Frage, was dagegen ein Bild sei, kann jedoch nicht durch empirische Untersuchungen, sondern nur durch die Philosophie beantwortet werden. Wer ein Bild erforscht, hat dies bereits als Bild aufgefasst.

Die Bildtheorie befasst sich aber nicht mit dem, was bereits als Bild kategorisiert wurde, sondern mit der Kategorisierung selbst. Der Bildtheorie geht es daher um den Begriff des Bildes selbst. Die Bildtheorie verlangt eine Antwort auf die Frage, „was damit gemeint ist, wenn etwas als Bild angesprochen wird oder welche Eigenschaften dieser Gegenstand haben muss, um ein Bild zu sein“.[9] Im Gegensatz zur Bildwissenschaft verfolgt die Bildtheorie daher eine grundlegend andere – jedoch komplementäre – Fragestellung, bei deren Beantwortung „das konkrete Bild nicht als Forschungsgegenstand, sondern als Beispiel für prinzipielle Aussagen über Bildlichkeit vorkommt“.[10]

Bildwissenschaft und Ethnologie

Bearbeiten

Der für die Bildwissenschaft grundlegende Forschungsgegenstand „Bild“ wird innerhalb dieses Vermittlerfaches Ethnologie nicht nur auf externe, d. h. materiell fassbare und physisch wahrnehmbare Bilder (Objektivationen) wie Kunstwerke, Skulpturen, Werbeplakate, virtuelle Bilder beschränkt.

In Anlehnung an Ansätze aus den Fächern Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Physik, Medizin, Biologie, Theologie, Philosophie und Geschichte werden auch innere Bilder bzw. Bilder im Geist, wie bildhafte Erinnerungen, Vorstellungen, Vorurteile und Stereotype (Subjektivationen) in die ethnologische Bildforschung miteinbezogen und zueinander in Beziehung gesetzt. Weitere wichtige Forschungsschwerpunkte bilden Herstellungsmethoden, Distribution (Verbreitung und Vermarktung), Rezeption (Wahrnehmung) und Kommunikation (Weitergabe, Tradierung) von „Bildern“.[3][2]

Der Forschungsgegenstand Bild wird dabei sowohl historisch (z. B. Hinterglasbildforschung) wie gegenwartsbezogen (z. B. Gewaltvideos, Virtuelle Welten im Internet) unter verschiedenen Gesichtspunkten (z. B. Handwerk, Industrie, Massenkunst, Stereotypforschung, Medienanalyse, Werbung etc.) untersucht. Die hierfür eingesetzten Methoden reichen vom Studium historischer Quellen, über verschiedene Interviewtechniken bis hin zur Onlineanalyse. Nicht zuletzt wird innerhalb der ethnologischen Bildforschung auch der Umgang und die Nutzung von Bildern als didaktischer Mittel und als Forschungsgegenstand innerhalb der eigenen wissenschaftlichen Disziplin kritisch untersucht und hinterfragt.

Bildwissenschaft und Informatik

Bearbeiten

Der Informatiker Peter Schreiber sieht Bildwissenschaft als „Teil der Informatik, an dem bildliche Information in irgendeiner Weise beteiligt ist“. Schnittstellen sieht er unter anderem zu Mathematik, Logik, Informatik, Physik, Physiologie, Psychologie, Druck-, Film- und Videotechnik, Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Volkskunde, Rechtswissenschaft und Soziologie. Neben der Computergrafik spielen Bilder in der Informatik auch im Bereich der digitalen Bildverarbeitung eine wichtige Rolle. Zudem beginnt diese Disziplin auch, sich zunehmend der Aufgabe der Informationsvisualisierung (grafischer Repräsentation von Daten, insbesondere großer Mengen davon) zu widmen.

Als informatisches Gegenstück der Bildwissenschaft werden all diese Bereiche seit neuerem unter der Bezeichnung „Computervisualistik“ zusammengefasst.[11] Insofern die Informatik die begrifflichen Bestimmungen ihrer Anwendungsgebiete in eine spezielle (nämlich algorithmische) Formalisierung zu bringen versucht, die es ermöglicht, die in dem Anwendungsgebiet verwendeten argumentativen Zusammenhänge an Beispielfällen automatisch von einem Computersystem durchspielen zu lassen, spiegelt die Computervisualistik viele wesentlichen Aspekte der allgemeinen Bildwissenschaft auf die ihre eigene Weise wider und kann auf diese Weise ebenfalls zur begrifflichen Klärung innerhalb der Bildwissenschaft beitragen.

Disziplinarität

Bearbeiten

Ausdehnungs- und Anwendungsgebiete einer möglichen universitären Disziplin unter dem Titel „Bildwissenschaft“ – die erste Professur für „Vergleichende Bildtheorie“ wurde 2001 von Franz-Joachim Verspohl an der Universität Jena eingerichtet und von Lambert Wiesing besetzt, die erste Professur der Nomination „Bildwissenschaft“ 2005 an der Donau-Universität mit Oliver Grau besetzt – sind weit gespannt und könnten theoretisch von der Analyse bildgebender Verfahren in der Medizin bis zur Gestaltung von Werbemitteln reichen; vom Begriff her könnte sie sämtliche Fächer einschließen und theoretisch zusammenführen, die sich mit Bildern befassen oder auf Grundlage bildlicher Medien Wissen generieren.

Darüber hinaus könnte sie sämtliche alltäglichen, künstlerischen oder medialen Aspekte der Bildgestaltung, -verwendung und -wahrnehmung einschließen und damit Fragen behandeln, die bereits seit längerem Gegenstand von Kunstgeschichte und Archäologie, Anthropologie, Psychologie, Ästhetik, Kulturwissenschaft, Visueller Kommunikation und Design sind.

Daher muss eine „Bildwissenschaft“ eine darüber hinausgehende engere oder allgemeinere Bestimmung ihrer Aufgaben vornehmen (vgl. auch „Programmatik“). Diese könnte beispielsweise bestehen in der

  • Weiterentwicklung von Arbeitsinstrumenten für die (historisch) vergleichende Bildanalyse,
  • Entwicklung von Gestaltungslehren für neue Medien,
  • Entwicklung von Datenbank- und Archivierungsstrategien für visuelle Medienprodukte,
  • Analyse bildgebender Verfahren,
  • Vertiefung der interdisziplinären Forschung auf dem Gebiet der visuellen (speziell bildlichen) Denk-, Lern- und Verstehensprozesse,
  • Erforschung historischer und gegenwärtiger Zusammenhänge der Produktion, Rezeption, Adaption, Manipulation und Distribution von Bildern,
  • Theoretischen Präzisierung des Verhältnisses von Kunst und Bild.

Programmatik

Bearbeiten

Eine zeitgemäße interdisziplinäre Bildwissenschaft muss den Forschungsgegenstand „Bild“ begrifflich möglichst weit gefasst definieren. Ein umfassender interdisziplinärer Austausch von Theorien und Methoden ist hierbei nötig.

Die noch immer zu findende qualitative Trennung von Kunst-Bildern und Bildern des Alltags, wie sie beispielsweise gegenüber Bildern in Massenmedien oder dem Internet verbreitet ist, ist generell aufzuheben.[2] Die „Trennungslinien zwischen Bildern der Kunst und den Bildern des Konsums“ sind hierbei bei Erforschung des Phänomens „Bild“ zu verwerfen.[12]

Ziel einer zeitgemäßen Bildwissenschaft ist die Bestimmung des Bildhaften als spezifische Kommunikationsform. Nach Schirra 2005[11] steht dabei nicht die Analyse bestimmter Bilder oder bildhafter Phänomene im Vordergrund, sondern das weitreichendere Forschungsinteresse, das auf diesen Analysen aufsetzt.

Kein Gegenstand ist jedoch aus sich heraus und an sich ein Bild, sondern wird innerhalb eines je spezifischen Umgangs- und Funktionszusammenhangs als solches verwendet. Für die Bildwissenschaft bedeutet das einerseits, dass sie sich grundlegenden Fragen der Fähigkeit zum Bildgebrauch zuwenden muss; die konkrete Anwendung dieser Fähigkeit in einer bestimmten Situation, welche die spezifischen Bedeutungen von Bildern in dem jeweiligen Funktions-Zusammenhang ausmacht und festlegt, spielt hierbei eine wichtige Rolle.[2][3] Andererseits folgt daraus, die historischen Wandlungen des Bildes und seines Begriffs zu berücksichtigen, da diese sich aus konkreten künstlerischen Praktiken, ökonomisch-juristischen Diskursen oder theologischen und politischen Konflikten um Bilder und Bildhoheiten ableiten, durch die auch definiert wird, welchen individuellen oder gesellschaftlichen Status das Bild besitzt, welche Funktionen es erfüllt und welche Bedeutung ihm schließlich bei seiner Erforschung überhaupt zukommt (Bruhn 2003).

Systematik

Bearbeiten

Der Volkskundler und Ethnologe Nils Arvid Bringéus hat 1982 in seinem Buch Volkstümliche Bilderkunde folgende Gliederung der Gegenstandsbereiche einer (ethnologischen) Bildforschung vorgeschlagen:

  • „Bildbotschaft“ (religiöse Botschaften, moralische Botschaften, soziale Botschaften)
  • „Bildstruktur“ (Bildsequenzen, Einzelbilder, Bildpaare, Kontrastbilder)
  • „Bildveränderung“ (Weitergabe von Bildern, Modernisierung von Bildern, lokale und soziale Anpassung von Bildern, Funktionsaustausch von Bildern)
  • „Bildmanipulation“ (Archaisierung, Verschönerung, Plagiate, Kompilate, Fabulate, Zitate)
  • „Bildstabilität und Bildvariation“ (Bildvarianten, Bildbotschaften, Bildstruktur)
  • „Bild und Erkenntnissuche“ (historischer Zusammenhang, Formensprache, Sachanalyse, Motivanalyse, Funktionsanalyse)
  • „Bildbetrachter und Bildbotschaften“ (unterschiedliche Interpretationen und Nutzungen des gleichen Bildes durch unterschiedliche Bildbetrachter, Bsp. Die Schülerin – Ein Albumbild; Die Lehrerin – Ein Identifikationsbild; Der Kunstkritiker – ein Propagandabild; Der Ethnologe – Ein Spiegelbild menschlicher Kultur).[3]

Bringéus' Ansätze einer Systematik der ethnologischen Bildforschung unterscheiden sich nur unwesentlich von der Beschreibung des Gegenstandsbereichs einer allgemeinen Bildwissenschaft des Philosophen Klaus Sachs-Hombachs.[13] Klaus Sachs-Hombach beschreibt diesen Gegenstandsbereich als „eine Disziplin, in der Bilder und Bildverwendungen in allen relevanten Bereichen und Aspekten beschrieben und, soweit möglich, durch geeignete grundlegende Prinzipien erläutert werden“. Er schlägt zu diesem Zweck – nach dem Vorbild der Sprachwissenschaft und Semiotik – eine Grobaufgliederung der Bildwissenschaft in die Bereiche Bildsyntax, Bildsemantik und Bildpragmatik vor.

Grundfragen einer Bildwissenschaft könnten zum gegenwärtigen Zeitpunkt programmatisch lauten: „Was ist ein Bild?“[14] „Wie und wozu werden Bilder verwendet?“,[3] „Wie bestimmen Bilder den Alltag von Menschen?“[2][3], Wie „nehmen Bilder auf die Zeitlichkeit ihrer Betrachtung Einfluss“?[15], und „Was charakterisiert die Fähigkeit, überhaupt Bilder verwenden zu können?“.[16]

Visual studies

Bearbeiten

Die so genannten visual studies, synonym oft auch visual culture genannt, sind eine relativ junge geisteswissenschaftliche Disziplin, die sich den Phänomenen des Visuellen in modernen Kulturen widmet. Die visual studies sind aus den Ende des 20. Jahrhunderts im angelsächsischen Bereich entstandenen, an der Analyse von Populärkultur orientierten cultural studies hervorgegangen. Sie haben sich in den 1990er-Jahren zuerst im US-amerikanischen Raum etabliert, finden mittlerweile aber auch in Deutschland immer stärkere Beachtung.

Angesichts der ambivalenten Übersetzung des Begriffs „Bild“ ins Englische (picture/image) sowie aufgrund der spezifischen Diskussionssituation geht die englischsprachige Literatur derzeit im Gegenzug dazu über, die deutschen Beiträge ihrerseits unter dem deutschen Begriff „Bildwissenschaft“ zusammenzufassen.

Medien und Kunst, aber auch allgemeiner die kulturellen Aspekte des Sehens bilden das vielseitige Arbeitsfeld dieser Forschungsrichtung. Die visual studies umfassen einen großen Zeitrahmen und gehen über die Moderne bzw. Postmoderne hinaus. Einige Vertreter (u. a. James Elkins) betonen die Bedeutung naturwissenschaftlicher Aspekte.

Lehrveranstaltungen zum Thema Visual Studies werden u. a. angeboten in Bereichen der Kunstgeschichte, Englisch, Kulturwissenschaft, Ethnologie bzw. Anthropologie, Soziologie, Geschichtswissenschaft, Philosophie, Semiotik, Visuelle Kommunikation, Film- und Medienwissenschaft.

Studienangebote

Bearbeiten
  • Universität für Weiterbildung Krems, Zentrum für Bildwissenschaften, Krems, Niederösterreich, Österreich: Bildwissenschaft (MA), Fachvertiefung Visuelle Kompetenzen/Fotografie/Ausstellungsdesign/Digitales Sammlungswesen (berufsbegleitend); MedienKunstGeschichte MA (berufsbegleitend, in engl. Sprache)[17]
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland: Medienbildung: Visuelle Kultur und Kommunikation (BA, MA)[18][19]
  • Georg-August-Universität, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland: Bildkompetenz als Schlüsselqualifikation (BA)[20]
  • Universität Basel, Basel, Schweiz: Kunstgeschichte und Bildtheorie (MA)[21]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur (Auswahl)

Bearbeiten
Aufsätze
  • Doris Bachmann-Medick: Iconic Turn. In: Dies.: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. 3., neu bearb. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2009, ISBN 978-3-499-55675-3, S. 329–380 (EA Rowohlt 2006).
  • Elize Bisanz: Peirce’s Semeiotic Concept of designing the world through signs. In: Yana Milev (Hrsg.): Design-Anthropology. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2013.
  • Horst Bredekamp: Bildwissenschaft. In: Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. 2. Auflage. Metzler, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-476-02251-6 (EA Stuttgart 2003).
  • Matthias Bruhn (Hrsg.): „Sichtbarkeit der Geschichte“. Beiträge zu einer Historiografie der Bilder. In: Historisches Forum. Band 2 (2005), Heft 5, ISSN 1612-5940 (alle Beiträge im Volltext).
  • Oliver Grau: Bilder von Kunst und Wissenschaft: Auf dem Weg zur Bildwissenschaft. In: Gegenworte: Zeitschrift für den Disput über Wissen. Berlin 2002, S. 25–30.
  • Thomas Hensel: Kunstwissenschaft als Bildwissenschaft. In: Thomas Hensel, Andreas Köstler (Hrsg.): Einführung in die Kunstwissenschaft. Reimer, Berlin 2005, ISBN 3-496-01271-4, S. 73–94.
  • Jörg R. J. Schirra: Begriffsgenetische Betrachtungen in der Bildwissenschaft. Fünf Thesen. In: Klaus Sachs-Hombach (Hrsg.): Bild und Medium. Kunstgeschichtliche und philosophische Grundlagen der interdisziplinären Bildwissenschaft. Herbert von Halem, Köln 2006, ISBN 3-938258-22-5, S. 197–215. (E-Text)
Monographien
  • Emmanuel Alloa: Das durchscheinende Bild. Konturen einer medialen Phänomenologie. diaphanes, Zürich 2011, ISBN 978-3-03734-119-3.
  • Emmanuel Alloa, Francesca Falk (Hrsg.): BildÖkonomie. Haushalten mit Sichtbarkeiten. Fink, München 2013, ISBN 978-3-7705-5532-1.v
  • Christoph Asmuth: Bilder über Bilder, Bilder ohne Bilder. Eine neue Theorie der Bildlichkeit. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011, ISBN 978-3-534-24181-1.
  • Hans Belting: Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft. 4. Auflage. Fink, München 2011, ISBN 978-3-7705-5221-4 (EA München 2001).
  • Hans Belting (Hrsg.): Bildfragen. Die Bildwissenschaften im Aufbruch. Fink, München 2007, ISBN 978-3-7705-4457-8.
  • Elize Bisanz: Die Überwindung des Ikonischen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Bildwissenschaft. transcript Verlag, Bielefeld 2010.
  • Elize Bisanz (Hrsg.): Das Bild zwischen Kognition und Kreativität. Interdisziplinäre Zugänge zum bildhaften Denken. transcript Verlag, Bielefeld 2011.
  • Gottfried Boehm (Hrsg.): Was ist ein Bild? Antworten in Bildern; Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag. Fink, München 2012, ISBN 978-3-7705-5460-7 (EA Stuttgart 1994).
  • Nils Arvid Bringéus: Bildlore. Studiet av folkliga bildbudskap. Gidlunds, Södertälje 1981, ISBN 91-7021-326-7.
    • Deutsch: Volkstümliche Bilderkunde. Formale Kennzeichen von Bildinhalten. Callwey, München 1982, ISBN 3-7667-0635-7.
  • Horst Bredekamp: Kunst als Medium sozialer Konflikte. Bilderkämpfe von der Spätantike bis zur Hussitenrevolution. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1975, ISBN 3-518-00763-7 (zugl. Dissertation, Universität Marburg 1974).
  • Matthias Bruhn: Das Bild. Theorie – Geschichte – Praxis. Akademie-Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-05-004367-8.
  • Matthias Bruhn: Bildwirtschaft. Verwaltung und Verwertung der Sichtbarkeit. VDG, Weimar 2003, ISBN 3-89739-169-4.
  • Kathrin Busch, Iris Därmann (Hrsg.): Bildtheorien aus Frankreich. Ein Handbuch. Fink, München 2011, ISBN 978-3-7705-5013-5.
  • Karl Clausberg, Elize Bisanz, Cornelius Weiller (Hrsg.): Ausdruck – Ausstrahlung – Aura. Synästhesien der Beseelung im Medienzeitalter. Hippocampus Verlag, Bad Honnef 2006, ISBN 3-936817-22-7.
  • Christian Doelker: Ein Bild ist mehr als ein Bild. Visuelle Kompetenz in der Multimedia-Gesellschaft. Klett-Cotta, Stuttgart 1999, ISBN 3-608-91654-7 (EA Stuttgart 1997).
  • James Elkins: The Domain of Images. University Press, Ithaca 2001, ISBN 0-8014-8724-2 (EA Ithaca 1999).
  • James Elkins, Gustav Frank, Sunil Manghani: Farewell to Visual Studies. University Park, Pa.: Pennsylvania State University Press 2015, ISBN 978-0-271-07077-3.
  • Gustav Frank, Barbara Lange: Einführung in die Bildwissenschaft. Bilder in der visuellen Kultur. Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Darmstadt 2010, ISBN 978-3-534-20937-8.
  • Helge Gerndt, Michaela Haibl (Hrsg.): Der Bilderalltag. Perspektiven einer volkskundlichen Bildwissenschaft. Waxmann, Münster 2005, ISBN 3-8309-1553-5.
  • Anke Graneß, Sergej Seitz, Georg Stenger (Hrsg.): Facetten gegenwärtiger Bildtheorie. Interkulturelle und interdisziplinäre Perspektiven (Reihe Interkulturelle Philosophie), Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-22826-2.
  • Johannes Grave: Bild und Zeit. Eine Theorie des Bildbetrachtens. München: C. H. Beck, 2022, ISBN 978-3-406-78045-5.
  • Oliver Grau (Hrsg.): Imagery in the 21st Century. MIT-Press, Cambridge 2011, ISBN 978-0-262-01572-1.
  • Oliver Grau (Hrsg.): Retracing Political Dimensions: Strategies in Contemporary New Media Art, Berlin/Boston: De Gruyter 2020.
  • Bruno Haas: Die ikonischen Situationen. Wilhelm Fink, Paderborn 2015, ISBN 978-3-7705-5870-4.
  • Christoph Hamann: Visual History und Geschichtsdidaktik. Bildkompetenz in der historisch-politischen Bildung. Centaurus, Herbolzheim 2007, ISBN 978-3-8255-0687-2 (Zugl. Dissertation, TU Berlin 2007).
  • Anne von der Heiden: per imaginem. Bildlichkeit und Souveränität (Sequenzia). Diaphanes Verlag, Zürich 2005, ISBN 3-935300-81-6.
  • Marlies Heinz, Dominik Bonatz (Hrsg.): Bild – Macht – Geschichte. Visuelle Kommunikation im Alten Orient. Reimer Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-496-01258-7.
  • Thomas Hensel: Wie aus der Kunstgeschichte eine Bildwissenschaft wurde. Aby Warburgs Graphien. Akademie-Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-05-004557-3 (zugl. Dissertation, Universität Hamburg 2006).
  • Donald D. Hoffman: Visual Intelligence. How we create what we see. Norton Books, New York 2000, ISBN 0-393-31967-9 (EA New York 1998).
    • Deutsch: Visuelle Intelligenz. Wie die Welt im Kopf entsteht. dtv, München 2003, ISBN 3-423-33088-0 (EA München 2000).
  • Torsten Hoffmann, Gabriele Rippl (Hrsg.): Bilder. Ein (neues) Leitmedium? Wallstein, Göttingen 2006, ISBN 3-8353-0089-X.
  • Tom Holert (Hrsg.): Imagineering. Visuelle Kultur und Politik der Sichtbarkeit. Edition Oktagon, Köln 2000, ISBN 3-89611-094-2.
  • Tom Holert: Regieren im Bildraum. b-books, Berlin 2008, ISBN 978-3-933557-79-7.
  • Daniel Hornuff: Bildwissenschaft im Widerstreit. Belting, Boehm, Bredekamp, Burda. Fink, München 2012, ISBN 978-3-7705-5236-8.
  • Jost Philipp Klenner, Jörg Probst (Hrsg.): Ideengeschichte der Bildwissenschaft. Siebzehn Porträts. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-518-29537-3.
  • Thomas Knieper, Marion G. Müller (Hrsg.): Kommunikation visuell. Das Bild als Forschungsgegenstand – Grundlagen und Perspektiven. Herbert von Halem, Köln 2001, ISBN 3-931606-41-4.
  • Thomas Knieper, Marion G. Müller (Hrsg.): War Visions. Bildkommunikation und Krieg. Herbert von Halem, Köln 2005, ISBN 3-931606-83-X.
  • Klaus Krüger: Das Bild als Schleier des Unsichtbaren. Ästhetische Illusion in der Kunst der Frühen Neuzeit, München 2001, ISBN 978-3-7705-3461-6.
  • Klaus Krüger, Alessandro Nova: Imagination und Wirklichkeit. Zum Verhältnis von mentalen und realen Bildern in der Kunst der frühen Neuzeit. Verlag von Zabern, Mainz 2000, ISBN 3-8053-2716-1.
  • Christa Maar, Hubert Burda (Hrsg.): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. DuMont, Köln 2006, ISBN 3-8321-7995-X (EA Köln 2004; basiert auf der Vortragsreihe Iconic Turn. Das neue Bild der Welt).
  • Nicholas Mirzoeff (Hrsg.): The Visual Culture Reader. Routledge, New York 2013, ISBN 978-0-415-62055-0 (EA London 1998).
  • W. J. T. Mitchell: Bildtheorie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-518-58494-1.
  • Marion G. Müller: Grundlagen der visuellen Kommunikation. Theorieansätze und Analysemethoden. 2. Auflage. UVK, Konstanz 2013, ISBN 978-3-8252-2414-1 (EA Konstanz 2003).
  • Kristóf Nyíri: Zeit und Bild. Philosophische Studien zur Wirklichkeit des Werdens. Transcript, Bielefeld 2012, ISBN 978-3-8376-1904-1.
  • Gerhard Paul: Visual History. Ein Studienbuch. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-525-36289-7.
  • Wolfram Pichler, Ralph Ubl: Bildtheorie zur Einführung. Hamburg: Junius, 2016, ISBN 3-88506-074-4.
  • Uwe Pörksen: Weltmarkt der Bilder. Eine Philosophie der Visiotype. Klett-Cotta, Stuttgart 1997, ISBN 3-608-93407-3.
  • Ingeborg Reichle, Steffen Siegel, Achim Spelten (Hrsg.): Verwandte Bilder. Die Fragen der Bildwissenschaft. Berlin 2008, ISBN 978-3-86599-034-1 (EA Berlin 2007).
  • Marius Rimmele, Bernd Stiegler: Visuelle Kulturen/Visual Culture zur Einführung. Junius, Hamburg 2012, ISBN 978-3-88506-060-4.
  • Marius Rimmele, Klaus Sachs-Hombach, Bernd Stiegler (Hrsg.): Bildwissenschaft und Visual Culture. transcript, Bielefeld 2014, ISBN 978-3-8376-2274-4.
  • Klaus Sachs-Hombach (Hrsg.): Bildwissenschaft: Disziplinen, Themen, Methoden. Frankfurt am Main.: Suhrkamp, 2005, ISBN 3-518-29351-6.
  • Klaus Sachs-Hombach (Hrsg.): Bildtheorien: Anthropologische und kulturelle Grundlagen des Visualistic Turn. Frankfurt am Main.: Suhrkamp, 2009, ISBN 3-518-29488-1.
  • Eva Schürmann: Sehen als Praxis. Ethisch-ästhetische Studien zum Verhältnis von Sicht und Einsicht. Suhrkamp, Frankfurt 2008, ISBN 978-3-518-29490-1
  • Claus Schlaberg: Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen. Mit einem Ausblick auf zentrale Eigenschaften Bildender Kunst. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2011 (zugl. Dissertation, TU Berlin 2011).
  • Martin Schulz: Ordnungen der Bilder. Eine Einführung in die Bildwissenschaft. Fink, München 2009, ISBN 978-3-7705-4206-2 (EA München 2005).
  • Martin Schuster: Wodurch Bilder wirken. Psychologie der Kunst. DuMont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9358-4 (EA Köln 2002).
  • Sergej Seitz, Anke Graneß, Georg Stenger (Hrsg.): Facetten gegenwärtiger Bildtheorie : Interkulturelle und interdisziplinäre Perspektiven. Springer 2018, ISBN 3-658-22826-1.
  • Marita Sturken, Lisa Cartwright: Practices of Looking: An Introduction to Visual Culture. Neuauflage. Oxford University Press, New York 2005, ISBN 0-19-874271-1 (EA New York 2001).
  • Martin Warnke (Hrsg.): Bildersturm. Die Zerstörung des Kunstwerks. Neuausgabe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1988, ISBN 3-596-27407-9 (EA München 1973).
  • Lambert Wiesing: Die Sichtbarkeit des Bildes. Geschichte und Perspektiven der formalen Ästhetik. Reinbek bei Hamburg 1997, ISBN 978-3-593-38636-2.
  • Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2013, ISBN 978-3-518-29646-2.
  • Beat Wyss: Vom Bild zum Kunstsystem. Walther König, Köln 2006, ISBN 3-86560-030-1 (2 Bände).
Zeitschriften/Jahrbücher
  • Horst Bredekamp, Matthias Bruhn, Gabriele Werner: Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Jg. 1 (2003) ff. ISSN 1611-2512
  • Klaus Sachs-Hombach u. a. (Hrsg.): IMAGE. Journal of Interdisciplinary Image Science / Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft. Jg. 1 (2005) ff. ISSN 1614-0885
  • Lars C. Grabbe, Patrick Rupert-Kruse, Norbert M. Schmitz: Yearbook of Moving Image Studies, Buchreihe, Bd. 1–5. ISSN (Print) 2512-3572
  • Lars C. Grabbe, Patrick Rupert-Kruse, Norbert M. Schmitz: Bewegtbilder, Buchreihe, Bd. 1–8. ISSN (Print) 2698-3141
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jörg R. J. Schirra & Klaus Sachs-Hombach 2006.
  2. a b c d e f Helge Gerndt, Michaela Haibl (Hrsg.): Der Bilderalltag. Perspektiven einer volkskundlichen Bildwissenschaft. (= Münchner Beiträge zur Volkskunde; Band 33) Waxmann, Münster u. a. 2005.
  3. a b c d e f Nils Arvid Bringéus: Volkstümliche Bilderkunde. Callwey Verlag, München 1982.
  4. Klaus Sachs-Hombach 2005.
  5. a b Hans Belting: Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft. Fink, München 2001.
  6. Horst Bredekamp: Bildwissenschaft. In: Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Metzler, Stuttgart 2003.
  7. Hans Belting: Das Ende der Kunstgeschichte? Deutscher Kunstverlag, München 1983.
  8. Vgl. Lambert Wiesing: Vorwort. In: Lambert Wiesing: Die Sichtbarkeit des Bildes. Geschichte und Perspektiven der formalen Ästhetik. Campus, Frankfurt am Main / New York 2008, S. III.
  9. Lambert Wiesing: Vorwort. In: Lambert Wiesing: Die Sichtbarkeit des Bildes. Geschichte und Perspektiven der formalen Ästhetik. Campus, Frankfurt am Main / New York 2008, S. IV.
  10. Lambert Wiesing: Vorwort. In: Lambert Wiesing: Die Sichtbarkeit des Bildes. Geschichte und Perspektiven der formalen Ästhetik. Campus, Frankfurt am Main / New York 2008, S. IV.
  11. a b Jörg R. J. Schirra: Ein Disziplinen-Mandala für die Bildwissenschaft. Kleine Provokation zu einem Neuen Fach. (Memento des Originals vom 23. Mai 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jrjs.de In: IMAGE. Vol. I 2005 (E-Text)
  12. Willibald Sauerländer 2004.
  13. Klaus Sachs-Hombach: Das Bild als kommunikatives Medium. Elemente einer allgemeinen Bildwissenschaft. Köln 2003.
  14. Gottfried Boehm (Hrsg.): Was ist ein Bild? Fink, München 1994.
  15. Johannes Grave: Bild und Zeit. Eine Theorie des Bildbetrachtens. C. H. Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78045-5, S. 16.
  16. Jörg R. J. Schirra & Klaus Sachs-Hombach, 2006.
  17. Universität für Weiterbildung Krems – Zentrum für Bildwissenschaften.
  18. Medienbildung Magdeburg – Visuelle Kultur und Kommunikation.
  19. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Medienbildung: Visuelle Kultur und Kommunikation. (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive)
  20. Georg-August-Universität, Göttingen: Schlüsselqualifikation Bildkompetenz. (Memento vom 24. Februar 2009 im Internet Archive)
  21. Universität Basel: Masterstudiengang Kunstgeschichte und Bildtheorie (Memento vom 8. Juni 2015 im Internet Archive)