Liste der Bischöfe und Erzbischöfe von Olmütz

Wikimedia-Liste
(Weitergeleitet von Bischof von Olmütz)

Bischöfe von Mähren

Bearbeiten

Die folgenden Personen sollen Bischöfe von Mähren gewesen sein, deren Sitz vermutlich Velehrad war[1]:

  • 880–885 Methodius
  • 914–932 Johann
    • Vakanz
  • 942–947 Sylvester † 961
  • 976–981 Vratislav
    • 981–991 Vereint mit Regensburg
    • 991–1063 Vereint mit Prag

Bischöfe von Olmütz

Bearbeiten
 
Wappen der Bischöfe von Olmütz

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Olmütz:

Erzbischöfe von Olmütz

Bearbeiten
 
Wappen der Erzdiözese Olmütz
 
Wappen von Friedrich Egon von Fürstenberg in Hukvaldy

Nach der 1777 erfolgten Erhebung zum Fürst-Erzbistum waren die folgenden Personen (Fürst) Erzbischöfe von Olmütz:

Schrifttum

Bearbeiten
  • Ernst Friedrich Mooyer: Verzeichnisse der deutschen Bischöfe seit dem Jahr 800 nach Chr. Geb., Minden 1854, S. 76–77.

Literatur

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Winfried Eberhard in Erwin Gatz: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches, Bd. I, ISBN 3-428-10303-3, S. 510–528
    • Aus der Zeit des Großmährischen Reiches und der Mission des hl. Method im 9. Jahrhundert wird bereits von einem Bistum Mähren berichtet.
    • Um 900 soll eine Bischofsgesandtschaft aus Rom mährische Bischöfe geweiht haben.
    • Für 976 ist ein mährischer Bischof im Zusammenhang mit der Gründung des Prager Bistums bezeugt.
  2. s. hierzu Anm. 44 in Gatz, Bischöfe 1448–1648, S. 818
  3. s. Gatz, Bischöfe 1448–1648, S. 817–818
  4. s. Anm. 45 in Gatz, Bischöfe 1448–1648, S. 818
Bearbeiten
Commons: Liste der Bischöfe und Erzbischöfe von Olmütz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien