Tscherkisowo
russisches Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft mit Firmensitz in Moskau
(Weitergeleitet von Cherkizovo)
Tscherkisowo (russisch Черкизово) ist ein russisches Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft mit Firmensitz in Moskau. Es ist mit jährlich 387 Mio. geschlachteten Hühnern der größte Geflügelfleischproduzent Russlands und drittgrößte in Europa.[3] Bei der Schweinefleischproduktion ist Tscherkisowo das zweitgrößte Unternehmens Russlands.[4]
Tscherkisowo
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | RU000A0JL4R1 |
Gründung | 2005 |
Sitz | Moskau, ![]() |
Leitung | Sergei Mikhailov[1] |
Umsatz | 1,6 Mrd. Euro[2] |
Branche | Lebensmittelwirtschaft |
Website | www.cherkizovo.com |
Stand: 2020 |
Tscherkisowo verfügt über neun größere Geflügel- beziehungsweise Schweineproduktionseinheiten sowie sechs Fleischverarbeitungsfabriken. Zu dem Konzern gehören auch zwei Mischfutterwerke und drei Handelshäuser (Stand:Oktober 2010).[5]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Cherkizovo Group CEO Sergei Mikhailov: We’ve lost all hope of anything going down in price – we can only hope nothing goes up any further. In: Interfax. 3. November 2021, abgerufen am 6. November 2022.
- ↑ Russlands Landwirtschaft bleibt trotz Corona auf Wachstumskurs. In: Germany Trade and Invest. 16. Dezember 2020, abgerufen am 6. November 2022.
- ↑ PHW-Gruppe unter den größten Fünf. In: DGS-Magazin. 5. März 2020, abgerufen am 6. November 2022.
- ↑ Russland: Industrielle Schweinehaltung wächst weiter. In: top agrar. 24. März 2021, abgerufen am 6. November 2022.
- ↑ TopAgrar.com: Russland: Fleischriese Tscherkisowo expandiert weiter, vom 30. September 2010