Beschreibung20040913180DR Dresden-Striesen Versöhnungskirche zum Altar.jpg
Deutsch: 13.09.2004 01277 Dresden-Striesen, Wittenberger Straße 96 / Ecke Schandauer Straße (GMP: 51.042334,13.799021): Versöhnungskirche Dresden. 1902 von Gustav Rumpel und Arthur Krutzsch entworfen und 1905-1909 von Fritz Rumpel erbaut. Die Gesamtleitung der Ausstattung hatte Otto Gussmann. Die künstlerischen Ausmalungen des Kirchenraumes übernahm nach diesen Vorgaben sein Schüler Max Friedrich Helas. Der Bildhauer Georg Wrba schuf die große Skulptur des guten Hirten am Altar, das Altarkruzifix und seine beiden Leuchter. [DSCN5038.TIF]20040913180DR.JPG(c)Blobelt
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel
13.09.2004 01277 Dresden-Striesen, Wittenberger Straße 96 / Ecke Schandauer Straße (GMP: 51.042334,13.799021): Versöhnungskirche Dresden. 1902 von Gustav Rumpel und Arthur
Krutzsch entworfen und 1905-1909 von Fritz Rumpel erbaut. Die Gesamtleitung der Ausstattung hatte Otto Gussmann. Die künstlerischen Ausmalungen des Kirchenraumes übernahm nach
diesen Vorgaben sein Schüler Max Friedrich Helas. Der Bildhauer Georg Wrba schuf die große Skulptur des guten Hirten am Altar, das Altarkruzifix und seine beiden Leuchter.
[DSCN5038.TIF]20040913180DR.JPG(c)Blobelt