Deutsch: 02.04.2005 04821 Brandis, Im Schloss 1: Das Schloß (GMP: 51.332891,12.608077) wurde für Otto Wilhelm von Bodenhausen vermutlich vom sächsischen Landbaumeister David Schatz errichtet. Die Bauarbeiten begannen 1724 und endeten zwischen 1736 und 1743. Noch im 18. Jahrhundert wurde das Schloß um einen zweigeschossigen Seitenflügel erweitert. Nach der Enteignung des Ritterguts war im Schloß eine Finanzschule. 1962 zog ein Altersheim ein. Dieses wurde 2001 geschlossen. Seitdem steht das Schloss leer. Parkseite. [DSCN6182.TIF]20050402024DR.JPG(c)Blobelt
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel
02.04.2005 04821 Brandis, Im Schloss 1: Das Schloß (GMP: 51.332891,12.608077) wurde für Otto Wilhelm von Bodenhausen vermutlich vom sächsischen Landbaumeister David
Schatz errichtet. Die Bauarbeiten begannen 1724 und endeten zwischen 1736 und 1743. Noch im 18. Jahrhundert wurde das Schloß um einen zweigeschossigen Seitenflügel erweitert.
Nach der Enteignung des Ritterguts war im Schloß eine Finanzschule. 1962 zog ein Altersheim ein. Dieses wurde 2001 geschlossen. Seitdem steht das Schloss leer. Parkseite.
[DSCN6182.TIF]20050402024DR.JPG(c)Blobelt