Beschreibung2013 BAM Peter Jay Sharp Building from west.jpg
The BAM Peter Jay Sharp Building is the main bulding of the Brooklyn Academy of Music. It wsa built in 1908 and was designed by Henery Beaumont Herts of Herts & Tallant in the Classical Revival style, with new canopies added in 2008 designed by Hugh Hardy/H3 Hardy Collaboration. (Source: AIA Guide to NYC (5th ed.)) The building contains the Howard Gilman Opera House (2,109 seats), the Rose Cinemas (formerly the Carey Playhouse), the LePercq Space (a multi-functional facility) and the Hillman Attic Studio (a small rehearsal and performance space), as well as offices and gallery space.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= The '''BAM Peter Jay Sharp Building''' is the main bulding of the Brooklyn Academy of Music. It wsa built in 1908 and was designed by Henery Beaumont Herts of Herts & Tallant in the Classical Revival ...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.