Deutsch: Blick von Südosten auf die denkmalgeschützte Kapelle von 1616 in Bilm (Sehnde): Der wehrhafte Bau aus Bruchsteinen mit Schießscharten in der Westwand hat eine Glocke von 1578, die offenbar aus einem Vorgängerbau stammt. Die Kapellengemeinde wurde 2012 aufgehoben, in der Kappelle finden aber weiterhin z.B. Trauungen statt.
English: View from the south-east of the listed chapel from 1616 in Bilm (Sehnde): The fortified church made of rubble stones with loopholes in the west wall has a bell from 1578, which apparently comes from a previous building. The chapel congregation was abolished in 2012, but weddings, for example, continue to take place in the chapel.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description= {{MLD |de=Blick von Südosten auf die denkmalgeschützte Kapelle von 1616 in Bilm (Sehnde): Der wehrhafte Bau aus Bruchsteinen mit Schießscharten in der Westwand hat eine Glocke von 1578, die offenbar aus einem Vorgängerbau stammt. Die Kapellengemeinde wurde 2012 aufgehoben, in der Kappelle finden aber weiterhin z.B. Trauungen statt. |en= View from the south-east of the listed chapel from 1616 in Bilm (Sehnde): The fortified church made of rubble stones...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.