Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 500 × 501 Pixel, Dateigröße: 19 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Français : Commune de Saalbach-Hinterglemm, Salzbourg, Autriche
English: Municipality of Saalbach-Hinterglemm, Salzburg, Austria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In rotem Schild zwei aufragende schräggekreuzte goldene Ski, oben begleitet von einem silbernen Schneekristall und unten von drei aufeinander ruhenden silbernen Kugeln, der ganze Schild überzogen von einem silbernen Wellenbalken.
Referenzen
InfoField
[1] Gemeinde-Webseite
Tingierung (UA)
InfoField
argentorgules
Provenienz Die Symbole des Wappens stellen zur Vergangenheit von Saalbach einen Bezug her. Der silberne Wellenbalken versinnbildlicht den Fluss Saalach und die silbernen Kugeln verweisen auf den Hl. Nikolaus, der urkundlich 1410 neben dem Hl. Bartholomäus nachweisbar ist. Der Schneekristall und die gekreuzten Schi charakterisieren Saalbach als den Ausgangspunkt des Winterfremdenverkehrs im Lande Salzburg. 1898 brachte der Knecht Josef Wallner die Kunde des Schilaufens in seinen Heimatort, wo diese neue Sportart alsbald mit großem Eifer betrieben wurde.
Künstler
InfoField
Künstler/-in unbekanntUnknown artist
Quelle [2] Gemeinde Saalbach-Hinterglemm - Rundschreiben Dezember 2024
Andere Versionen

Lizenz

Public domain
Dieses Werk ist gemäß dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz gemeinfrei, da es Teil eines durch die Österreichische Bundesregierung oder einer Landesbehörde veröffentlichen Gesetzes, Verordnung oder offiziellen Dekrets ist, oder weil dieses Werk von vorwiegend offizieller Verwendung ist. (§7 UrhG)

Hinweis zum Hochladen: Falls vorhanden, bitte Erstveröffentlichung und Dokumentquelle angeben.


Deutsch  English  മലയാളം  македонски  русский  Nederlands  français  magyar  +/−

Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

19.130 Byte

image/svg+xml

ad9dc2270d68facac53b46856ee2973402f0edf3

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:34, 17. Jan. 2025Vorschaubild der Version vom 21:34, 17. Jan. 2025500 × 501 (19 KB)Fränsmer== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{fr|Commune de {{Wf|Saalbach-Hinterglemm}}, {{Wf|Salzbourg (Land)|Salzbourg}}, {{Wf|Autriche}}}} {{de|Gemeinde {{Wd|Saalbach-Hinterglemm}}, {{Wd|Land Salzburg}}, {{Wd|Österreich}}}} {{it|Comune di {{Wi|Saalbach-Hinterglemm}}, {{Wi|Salisburghese}}, {{Wi|Austria}}}} {{en|Municipality of {{W|Saalbach-Hinterglemm}}, {{W|Salzburg (state)|Salzburg}}, {{W|Austria}}}} |blazon = {{de|In rotem Schild zwei aufragende schräggekreuzte goldene Sk...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten