English: Akira Kurosawa (March 23, 1910 – September 6, 1998) was a Japanese film director, screenwriter, producer, and editor. 1953 photo, on the set of Seven Samurai. This was scanned from a public domain 1953 issue of 映画の友 (Eiga no tomo) an old Japanese film magazine.
Deutsch: Akira Kurosawa (23. März 1910, 6. September 1998) war ein japanischer Regisseur. Foto: 1953.
Dieses fotografische Werk wurde im Zuständigkeitsbereich der Regierung von Japan entweder vor dem 31. Dezember 1956 veröffentlicht oder vor 1946 aufgenommen und danach 10 Jahre nicht veröffentlicht. Daher gilt dieses fotografische Werk gemäß Artikel 23 des alten japanischen Urheberrechtsgesetzes in Verbindung mit Artikel 2 der Ergänzungsbestimmungen zum japanischen Urheberrechtsgesetz als gemeinfrei.
Hinweis an den Hochlader: Bitte Bildquelle angeben.
According to Japanese Copyright Law (June 1, 2018 grant), the work is now in the public domain in Japan because the copyrights of the works in names of organizations, in Japan expire in 50 years after the publication, or in 50 years after the creation if the works are not published within 50 years after the creation (article 53).
To uploader: Please provide a name of organization and year of publication and source.
Note:The enforcement of the revised Copyright Act on December 30, 2018 extended the copyright term of works whose copyright was valid on that day to 70 years. Do not use this template for works published after 1967.
Please note that being in the public domain in Japan does not automatically mean that it is free as well in the United States. Find and add one of the PD US license tags in order to ensure that the file is free in the United States. Typically, for a published work to be in the public domain in the United States, it needs to be published before 1946, because of URAA-restored copyrights. Unpublished works need to satisfy {{PD-US-unpublished}}.
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten von Amerika nichtgemeinfrei, weil es in den USA durch das Gesetz Uruguay Round Agreements Act erneut geschützt wurde. Dies geschah dann, wenn es in seinem Ursprungsland (Japan) am URAA-Datum (1. Januar 1996) noch urheberrechtlich geschützt war. In den meisten Fällen ist es in den USA für einen Zeitraum von 95 Jahren nach Erstveröffentlichung urheberrechtlich geschützt. (Eine Ausnahme sind nach 1977 veröffentlichte Werke; siehe Commons:Hirtle chart).Diese Vorlage darf nicht für nach dem 1. März 2012 hochgeladene Dateien verwendet werden.
Wenn du das Urheberrecht an dieser Datei hältst und nicht wünscht, dass sie auf Commons bereitgestellt wird, nimm bitte Kontakt mit dem designated agent der Wikimedia Foundation auf, oder stelle einen Löschantrag und erläutere die Situation.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite
1.615 px
Höhe
2.705 px
Bits pro Farbkomponente
8
8
8
Pixelzusammensetzung
RGB
Kameraausrichtung
Normal
Anzahl Komponenten
3
Horizontale Auflösung
600 dpi
Vertikale Auflösung
600 dpi
Software
Adobe Photoshop 21.0 (Macintosh)
Speicherzeitpunkt
16:25, 22. Dez. 2019
Exif-Version
2.31
Farbraum
Nicht kalibriert
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments
4D394E404430CAD434F97341FE95BD9A
Digitalisierungszeitpunkt
17:20, 22. Dez. 2019
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden