Dieses Bild des Typs Old map sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Azores old map.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.
Dieses Bild wurde im JPEG-Formathochgeladen, obwohl es keine fotografischen Daten enthält. Die enthaltene Bildinformation könnte effizienter im PNG- oder SVG-Format gespeichert werden. Bitte lade, wenn möglich, eine PNG- oder SVG-Version ohne Kompressionsartefakte hoch (von einer verlustfreien Quelle oder mit entfernten Artefakten). Weitere Informationen: siehe {{BadJPEG}}.
BeschreibungAzores old map.jpg
English: Sixteenth-century map of Azores. Legend, in Latin: "Has insulas perlustrauit summàque diligentia accuratissimè descripsit et delineauit Ludovicus Teisera Lusitanus, Regiæ Maiestatis cosmographus. ANNO A CHRISTO NATO, M.D.LXXXIIII" ("These islands were illustrated and described with great diligence and drawn by the Portuguese Luís Teixeira, his royal majesty's cartographer, AD 1584.")
Deutsch: alte Karte der Azoren
Português: "Açores Insulae" ("Ilhas dos Açores"), Luís Teixeira, c. 1584. A legenda, em latim - "Has insulas perlustrauit summàque diligentia accuratissimè descripsit et delineauit Ludovicus Teisera Lusitanus, Regiæ Maiestatis cosmographus. ANNO A CHRISTO NATO, M.D.LXXXIIII" -, pode ser traduzida livremente como: "Estas ilhas foram percorridas com a maior diligência, e com todo o cuidado as descreveu o português Luís Teixeira, cosmógrafo da Majestade Real. Ano do nascimento de Cristo de 1584."
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.