Datei:Bundesarchiv Bild 183-63928-0006, DDR-Grenzpolizist auf Posten.jpg

Originaldatei (521 × 800 Pixel, Dateigröße: 54 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
![]() | Bei diesem Bild (oder allen Bildern in diesem Artikel oder dieser Kategorie) muss der Rahmen entfernt werden. Wo Rahmen erwünscht sind, sollten sie im Artikeltext hinzugefügt werden, beispielsweise in einer Tabelle. Wenn du ein JPEG-Bild bearbeitest, benutze bitte ein Programm, das die Bildqualität erhält, wie etwa jpegtran. Für mehr Informationen sieh unter Commons:Media for cleanup nach.
català ∙ čeština ∙ Deutsch ∙ English ∙ español ∙ français ∙ magyar ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ Plattdüütsch ∙ polski ∙ português ∙ русский ∙ sicilianu ∙ slovenščina ∙ Türkçe ∙ українська ∙ 中文 ∙ 中文(简体) ∙ +/− | ![]() |
Fotograf |
|
||||||||||||||||||||||||||
Original-Bildunterschrift |
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ![]() DDR-Grenzpolizist auf Posten
Zentralbild/Weiß 4.5.1959 Bei unserer Deutschen Grenzpolizei In allen Teilen unserer Republik steht die Deutsche Grenzpolizei auf Friedenswacht. Mit besonderem Interesse versehen die Soldaten an den Grenzen unserer Heimat ihren Dienst. Sie sind sich des verantwortungsvollen Auftrages bewußt, den sie vom Arbeiter- und Bauernstaat erhalten haben. Die enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung garantiert den Erfolg. UBz.: Gefreiter Klaus Zerjadtke hat im Jahre 1957 sein dreijähriges Studium als Forstingenieur abgeschlossen. Danach verpflichtete er sich für zwei Jahre zum Dienst in der Deutschen Grenzpolizei. "Der Staat ermöglichte es mir, das Studium durchzuführen. Mit meiner Verpflichtung will ich beweisen, daß ich die großzügige Unterstützung richtig einschätze." |
||||||||||||||||||||||||||
Datum |
Mai 1959 date QS:P571,+1959-05-00T00:00:00Z/10 |
||||||||||||||||||||||||||
Sammlung |
institution QS:P195,Q685753 |
||||||||||||||||||||||||||
Momentaner Standort |
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183) |
||||||||||||||||||||||||||
Inventarnummer | |||||||||||||||||||||||||||
Quelle |
|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
image/jpeg
eb1eb15c53666bf25272b87ea2e4b89e7bae4166
55.717 Byte
800 Pixel
521 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:36, 4. Dez. 2008 | ![]() | 521 × 800 (54 KB) | BArchBot | == Summary == {{Information |Description={{de|1='''DDR-Grenzpolizist auf Posten''' Zentralbild/Weiß 4.5.1959 Bei unserer Deutschen Grenzpolizei In allen Teilen unserer Republik steht die Deutsche Grenzpolizei auf Friedenswacht. Mit besonderem Interesse |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | Zentralbild/Weiß 4.5.1959 Bei unserer Deutschen Grenzpolizei
In allen Teilen unserer Republik steht die Deutsche Grenzpolizei auf Friedenswacht. Mit besonderem Interesse versehen die Soldaten an den Grenzen unserer Heimat ihren Dienst. Sie sind sich des verantwortungsvollen Auftrages bewußt, den sie vom Arbeiter- und Bauernstaat erhalten haben. Die enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung garantiert den Erfolg. UBz.: Gefreiter Klaus Zerjadtke hat im Jahre 1957 sein dreijähriges Studium als Forstingenieur abgeschlossen. Danach verpflichtete er sich für zwei Jahre zum Dienst in der Deutschen Grenzpolizei. "Der Staat ermöglichte es mir, das Studium durchzuführen. Mit meiner Verpflichtung will ich beweisen, daß ich die großzügige Unterstützung richtig einschätze." |
---|---|
Titel | DDR-Grenzpolizist auf Posten |
Fotograf | Weiß, Günter |
Namensnennung/Veröffentlicher | Bundesarchiv |
Kurztitel | Bild 183-63928-0006 |
IIM-Version | 2 |