Datei:Bundesarchiv Bild 192-125, KZ Mauthausen, unbekannter SS-Mann.jpg

Originaldatei (510 × 794 Pixel, Dateigröße: 62 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Fotograf
Autor/-in unbekanntUnknown author
Beschreibung
InfoField
Description provided by the archive when the original description is incomplete or wrong. Fehler können über die Seite „Commons:Bundesarchiv/Error reports“ mitgeteilt werden.
Österreich, Konzentrationslager Mauthausen, unbekannter SS-Mann (Stabsscharführer/Hauptscharführer) am Fenster einer Baracke des KZ Mauthausen
Titel
Deutsch: KZ Mauthausen, unbekannter SS-Mann (Stabsscharführer/Hauptscharführer).
English: Nazi concentration camp Mauthausen, unbekannter SS-Mann (Stabsscharführer/Hauptscharführer).
Русский: Концентрационный лагерь Маутхаузен, неизвестный СС-Манн (Штабсшарфюрер/Гауптшарфюрер.
Original-Bildunterschrift
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Deutsch: Die doppelten "Kolbenringe" an beiden Ärmelaufschlägen der Uniformjacke kennzeichnen den Uniformträger als SS-Mann (im Range eines SS-Hauptscharführers (OR-7)) in der Funktion als "SS-Stabsscharführer" oder "Spieß" (Kompaniefeldwebel).
English: The double "piston rings" on both cuffs (of sleeves) on the uniform jacket identify the carrier of the uniform as SS-Mann (with the rank of SS-Hauptscharführers (OR-7)) in the position of a "SS-Stabsscharführer" or "Spiess" (company sergeant).
Русский: Двойные "поршиные кольца" на обшлаг рукавах (снизу) повседневой ворме идетифицирует носитель формы как СС-Манн (со званией СС-Гауптшарфюрер (OР-7)) в должности "СС-Штабсшарфюрер" или "Спис" (старшина роты/батареи).
Abgebildeter Ort KZ Mauthausen
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Sammlung KZ Mauthausen (Bild 192)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 192-125 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Der Fotograf war wahrscheinlich Francisco Boix. Vgl. „KZ Mauthausen. Von Fotografen, Häftlingen und Henkern.“ Dokumentation ARTE 2021.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

dad0e8e8625e0d8504053ecec01017d1f1263306

66.838 Byte

800 Pixel

533 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:55, 10. Nov. 2024Vorschaubild der Version vom 15:55, 10. Nov. 2024510 × 794 (62 KB)ReneeWritesCropped 4 % horizontally, 1 % vertically, 5 % areawise using CropTool with precise mode. Removed border.
23:37, 12. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 23:37, 12. Dez. 2008533 × 800 (65 KB)BArchBot== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{BArch-description |comment= <!-- add translations and/or more description --> |biased=<!-- if the original description text is biased, write here why! --> |headline=KZ Mauthausen, unbekannter SS-Mann |ca

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten