Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 209 × 245 Pixel, Dateigröße: 19 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Français : Commune de La Baroche, Canton du Jura, Suisse
Deutsch: Gemeinde La Baroche, Kanton Jura, Schweiz
Italiano: Comune di La Baroche, Canton Giura, Svizzera
English: Municipality of La Baroche, Canton of Jura, Switzerland
Blasonierung
InfoField
Français : De gueules, à la croix pattée d'or, chargée d'une fleur de prunier de Damas d'argent, boutonnée et barbée d'or.
Deutsch: In Rot gelbes Tatzenkreuz, belegt mit weisser Blüte des Damassinebaumes, gelb bebutzt und mit gelben Staubgefässen.
Referenzen
InfoField
Gemeindefusion im Kanton Jura: La Baroche] Stiftung Schweizer Wappen und Fahnen.
Tingierung
InfoField
argentorgules
Datum 2009
Provenienz
Français : Depuis l'année 2009, les cinq anciennes communes d'Asuel, Charmoille, Fregiécourt, Miécourt et Pleujouse ont fusionné sous le nouveau nom de La Baroche. La région des communes ainsi regroupées est depuis toujours appelée « La Baroche » et est connue sous le surnom de « royaume de la Damassine ». La Damassine est une eau-de-vie issue d'une variété de prune cultivée principalement en Ajoie. Sa fleur a donc été choisie comme motif héraldique.
Deutsch: Seit dem Jahr 2009 sind die fünf ehemaligen Gemeinden Asuel, Charmoilles, Fregiécourt, Miécourt und Pleujouse unter dem neuen Namen La Baroche vereinigt. Die Gegend der nun vereinigten Gemeinden wird seit jeher als „La Baroche“ bezeichnet und ist unter dem Übernamen "royaume de la Damassine" bekannt. Damassine ist ein Destillat aus einer Pflaumensorte, die hauptsächlich in der Ajoie angebaut wird. Deren Blüte wurde deshalb als Wappenmotiv gewählt.
Künstler
InfoField
Original:
Autor/-in unbekannt
Vektor:
Quelle Gemeindefusion im Kanton Jura: La Baroche] Stiftung Schweizer Wappen und Fahnen.
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der Quelltext dieser SVG-Datei ist W3C-invalid wegen 4 Fehlern.
 
Diese W3C-invalide Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt.

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Wappen der Schweiz
Wappen der Schweiz
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:31, 31. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 22:31, 31. Mai 2020209 × 245 (19 KB)TaktaalUploaded own work with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten