Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
2011-04-26 18:42 Nightflyer 436×1000× (132645 bytes) {{Dateiüberprüfung|Urheber|Freigabe}} Urheber: ist derjenige, der die Abbildung geschaffen hat, nicht derjenige der sie eingescannt oder hochgeladen hat. Bitte Lebensdaten des Urhebers ergänzen, um evtl. Gemeinfreiheit aufgrund des Alters feststellen zu können; ansonsten ggfs. Freigabe notwendig. --[[Benutzer:Quedel|Quedel]] 19:18, 26. Apr. 2011 (CEST) {{Information |Beschreibung = ''Weibiche Idealfigur'' Stephan von Calcar |Quelle = Prof. Dr. R. Koßmann (Berlin) und Priv.-Doz. Dr. J. Weiß (Wien) ''Mann und Weib - Ihre Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart'', Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin, Leipzig (ca. 1910) |Urheber = Benutzer:Grey_Geezer |Datum = A.D. 2011-04-26 |Genehmigung = public domain |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} == [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|Lizenz]]: == {{Bild-frei}}
This image is a derivative work of the following images:
{{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|''Weibiche Idealfigur'' Stephan von Calcar}} |Source=Transferred from [http://de.wikipedia.org de.wikip
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.