Datei:Chisseaux (Indre-et-Loire) (22778842890).jpg
![Datei:Chisseaux (Indre-et-Loire) (22778842890).jpg](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4d/Chisseaux_%28Indre-et-Loire%29_%2822778842890%29.jpg/800px-Chisseaux_%28Indre-et-Loire%29_%2822778842890%29.jpg)
Originaldatei (4.928 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 9,77 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungChisseaux (Indre-et-Loire) (22778842890).jpg |
Chisseaux (Indre-et-Loire) Le Moulin-Fort, moulin fortifié du XVIe siècle. Il s'agit d'un moulin à eau auquel on a ajouté des éléments de défense : machicoulis, archères, tours... Il est situé sur île du Cher, à proximité de l'écluse à aiguilles de Chisseaux. Ce moulin appartenait à Diane de Poitiers. La transformation en manoir est récente. Sur la façade nord, on apperçoit, un très beau monogramme constitué de deux D enlacés avec deux plumes. C'est le monogramme de Diane de Poitiers. Il a été entièrement refait par le scuplteur Patrick Kalita de Civray-en-Touraine. Chisseaux (Indre-et-Loire) Le Moulin Fort, fortified mill of the sixteenth century. This is a water mill with added elements of defense: machicolations, loopholes, towers ... It is situated on Island Cher River, near the lock needle Chisseaux. This mill belonged to Diane de Poitiers. The manor house transformation is recent. On the north side, we perceive, a beautiful monogram consists of two D interlaced with two feathers. This is the monogram of Diane de Poitiers. It has been completely renovated by the sculptor Patrick Kalita of Civray-de-Touraine. |
Datum | Aufgenommen am 29. Oktober 2015, 15:30 |
Quelle | Chisseaux (Indre-et-Loire) |
Urheber | Daniel Jolivet |
Kameraposition | 47° 19′ 48,91″ N, 1° 05′ 40,46″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() |
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch sybarite48 in https://flickr.com/photos/26082117@N07/22778842890 (Archiv) hochgeladen. Sie wurde am 17. November 2017 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt. |
17. November 2017
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
47°19'48.907"N, 1°5'40.459"E
29. Oktober 2015
image/jpeg
b0cd9f947dc135f9678366b70aaba594e03ac3ae
10.241.795 Byte
3.264 Pixel
4.928 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:41, 17. Nov. 2017 | ![]() | 4.928 × 3.264 (9,77 MB) | Thesupermat2 | Transferred from Flickr via Flickr2Commons |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | PENTAX |
---|---|
Modell | PENTAX K-5 II |
Fotograf | JOLIVET Daniel |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/125 Sekunden (0,008) |
Blende | f/9 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 15:30, 29. Okt. 2015 |
Brennweite | 35 mm |
Geografische Breite | 47° 19′ 48,91″ N |
Geografische Länge | 1° 5′ 40,46″ E |
Höhe | 38,9 Meter über dem Meeresspiegel |
Kurztitel |
|
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop Elements 9.0 Windows |
Speicherzeitpunkt | 16:18, 12. Nov. 2015 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Blendenautomatik |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:30, 29. Okt. 2015 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Belichtungsvorgabe | −0,3 |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 52 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Entfernt |
GPS-Zeit | 14:30 |
Für die Messung benutzte Satelliten | 10 |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 3-dimensionale Messung |
Geschwindigkeitseinheit | km/h |
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers | 0,12 |
Referenz für Bewegungsrichtung | Tatsächliche Richtung |
Bewegungsrichtung | 83,47 |
Referenz für die Ausrichtung des Bildes | Tatsächliche Richtung |
Bildrichtung | 174,64 |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 29. Oktober 2015 |
GPS-Tag-Version | 2.3.0.0 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Bildbreite | 4.928 px |
Bildhöhe | 3.264 px |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 17:18, 12. Nov. 2015 |
Urheberrechtsstatus | Urheberrechtsstatus nicht festgelegt |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:4EB9D6A35089E511AA5EECC63250807B |
Stichwörter |
|
IIM-Version | 43.576 |