Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 758 × 808 Pixel, Dateigröße: 76 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Attenhofen im Landkreis Tirschenreuth, Bayern
English: of the municipality of Attenhofen in the district of Tirschenreuth, in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Rot schräg gekreuzt ein silberner Bischofsstab und ein gestürztes silbernes Flammenschwert, bewinkelt oben von einer goldenen Hopfendolde, rechts von einer silbernen Sichel, links von einem silbernen romanischen Weihekreuz.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentorgules
Datum 25.08.1986
Provenienz
Deutsch: Die Kombination der Figuren repräsentiert die im Zuge der kommunalen Gebietsreform erfolgte Zusammenlegung der ehemals selbstständigen Gemeinden Attenhofen, Oberwangenbach, Pötzmes (beide zum 1. Januar 1972) und Walkertshofen (1. Januar 1978) zur neuen Gemeinde Attenhofen. Der Bischofsstab, Attribut des heiligen Nikolaus, steht für die Nikolauskirche in Attenhofen, das Flammenschwert des heiligen Michael für den Patron der Kirche von Walkertshofen. Die Sichel weist auf die Notburga-Kapelle in Thonhausen in der ehemaligen Gemeinde Oberwangenbach hin. Ein romanisches Weihekreuz findet sich an der St.-Georgs-Kirche in Pötzmes. Die Hopfendolde bezieht sich darauf, dass Attenhofen zu den wichtigsten Hopfenanbaugemeinden der Hallertau gehört.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels: [1]
Andere Versionen
 Wappen Attenhofen.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:11, 14. Feb. 2025Vorschaubild der Version vom 05:11, 14. Feb. 2025758 × 808 (76 KB)GliwiTingierung korrigiert.
07:01, 11. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 07:01, 11. Mai 2020758 × 808 (72 KB)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
08:19, 6. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 08:19, 6. Nov. 2014699 × 838 (140 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.attenhofen.de/Aktuelles.aspx Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
09:07, 24. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 09:07, 24. Okt. 2014698 × 864 (231 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
19:13, 12. Dez. 2013Vorschaubild der Version vom 19:13, 12. Dez. 2013708 × 773 (263 KB)GliwiNoch zwei Fehler gefunden.
18:41, 12. Dez. 2013Vorschaubild der Version vom 18:41, 12. Dez. 2013708 × 773 (249 KB)GliwiIrgendwo hat es eine Pane gegeben.
15:56, 12. Dez. 2013Vorschaubild der Version vom 15:56, 12. Dez. 2013744 × 1.052 (246 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Attenhofen, English: Coat of Arms of Attenhofen |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=12.12.2013 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten