Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 610 × 663 Pixel, Dateigröße: 35 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Geratskirchen im Landkreis Rottal-Inn, Bayern
English: of the municipality of Geratskirchen in the district of Rottal-Inn, in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Silber aus blauem Wellenschildfuß wachsend ein roter Pfahl, der mit einem wachsenden goldenen Bischofsstab belegt ist, beseitet von je einem wachsenden schwarzen Rohrkolben mit grünen Stängeln und Blättern.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentorcélestegulessablevert
Datum 12.05.1977
Provenienz
Deutsch: Der Bischofsstab, ein Attribut des heiligen Martin, verweist auf den Kirchenpatron des Ortes und ergibt zugleich ein im weiteren Sinn für das Ortsnamengrundwort -kirchen redendes Bild. Im Gemeindegebiet bestanden bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts mehrere Hofmarken, die sich in der Hand verschiedener Adelsfamilien befanden. Die aus Wellen wachsenden Moorkolben sind aus dem Wappen des altbayerischen Adelsgeschlechts der Mermoser hergeleitet, die im 15. Jahrhundert über längere Zeit mit dem kurfürstlichen Ritterlehen Zwecksberg belehnt waren.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels: [1]
Andere Versionen
 Wappen von Geratskirchen.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:30, 13. Sep. 2024Vorschaubild der Version vom 06:30, 13. Sep. 2024610 × 663 (35 KB)GliwiWappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
11:09, 20. Sep. 2022Vorschaubild der Version vom 11:09, 20. Sep. 2022512 × 556 (5 KB)ARKTinctures revised per Bavarian palette, as specified in file description
20:14, 15. Jan. 2021Vorschaubild der Version vom 20:14, 15. Jan. 2021610 × 662 (5 KB)MaxxL+ sceptre redone
23:34, 13. Jan. 2021Vorschaubild der Version vom 23:34, 13. Jan. 2021610 × 662 (6 KB)MaxxLnew drawing
16:46, 13. Jan. 2021Vorschaubild der Version vom 16:46, 13. Jan. 2021512 × 559 (33 KB)MaxxLwatermark Christian Duscha removed // Editing SVG source code using c:User:Rillke/SVGedit.js
17:36, 20. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 17:36, 20. Sep. 2015512 × 559 (33 KB)GliwiEinige Unebenheiten am Wappenrand beseitigt
08:56, 20. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 08:56, 20. Nov. 2014708 × 773 (76 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.geratskirchen.de/
14:51, 29. Sep. 2014Vorschaubild der Version vom 14:51, 29. Sep. 2014708 × 773 (79 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Geratskirchen, English: Coat of Arms of Geratskirchen |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=29.09.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten