Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 977 × 1.067 Pixel, Dateigröße: 62 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Krummennaab im Landkreis Tirschenreuth, Bayern
English: of the municipality of Krummennaab in the district of Tirschenreuth, in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Geteilt; oben geteilt von Rot und Silber, darin drei blaue Spitzen; unten in Blau ein goldener Adler.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentorcélestegules
Datum 08.11.1962
Provenienz
Deutsch: Das Wappen erinnert an zwei in der Geschichte der Gemeinde wichtige Adelsfamilien. Die obere Hälfte, geteilt von Rot und Silber, darin drei blaue Spitzen, zeigt das etwas vereinfachte Wappen der Herren Wild von Wildenreuth, die die adelige Grundherrschaft Krummennaab im 14. Jahrhundert innehatten. Der goldene Adler im unteren Feld stammt aus dem Wappen der Familie de Sainte Marie Eglise, das in Blau sechs rechts sehende goldene Adler enthält. Der französische Emigrant Louis Anne de Sainte Marie Eglise erwarb das Landsassengut 1725 und verhalf dem zuvor rein agrarisch strukturierten Ort durch die Inbetriebnahme einer Glaspoliere zu neuer wirtschaftlicher Ausrichtung.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels: [1]
Andere Versionen
 Wappen Krummennaab.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

1e0930f4e8bbdaac64daa2d5f95966cc1573351b

52.850 Byte

559 Pixel

512 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:02, 26. Jan. 2025Vorschaubild der Version vom 08:02, 26. Jan. 2025977 × 1.067 (62 KB)GliwiTingierung korrigiert.
07:20, 30. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 07:20, 30. Aug. 2015512 × 559 (52 KB)GliwiEine Kleinigkeit ausgebessert
20:40, 17. Mai 2015Vorschaubild der Version vom 20:40, 17. Mai 2015512 × 559 (52 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Krummennaab, English: Coat of Arms of Krummennaab |Source=http://www.krummennaab.de/ |Date=17.05.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten