Datei:Distant galaxy GN-z11 in GOODS-N image by HST.jpg

Originaldatei (2.841 × 1.988 Pixel, Dateigröße: 7,72 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Nederlands: Sterrenstelsel GN-z11
Ελληνικά: Ο Γαλαξίας GN-z11
English: Hubble Space Telescope astronomers, studying the northern hemisphere field from the Great Observatories Origins Deep Survey (GOODS), have measured the distance to the farthest galaxy ever seen. The survey field contains tens of thousands of galaxies stretching far back into time. Galaxy GN-z11, shown in the inset, is seen as it was 13.4 billion years in the past, just 400 million years after the big bang, when the universe was only three percent of its current age. The galaxy is ablaze with bright, young, blue stars, but looks red in this image because its light has been stretched to longer spectral wavelengths by the expansion of the universe.
Français : Les astronomes du télescope spatial Hubble, qui étudient le champ de l'hémisphère nord depuis le Great Observatories Origins Deep Survey (GOODS), ont mesuré la distance jusqu'à la galaxie la plus éloignée jamais vue. Le champ d'investigation contient des dizaines de milliers de galaxies s'étendant loin dans le temps. La galaxie GN-z11, montrée dans l'encart, est vue comme elle était il y a 13,4 milliards d'années, soit à peine 400 millions d'années après le Big Bang, lorsque l'univers avait seulement trois pour cent de son âge actuel. La galaxie est bordée de jeunes et brillantes étoiles bleues, mais qui semblent rouge dans cette image car la longueur d'onde spectrale de leur lumière a été étirée par l'expansion de l'univers.
Datum 11. Februar 2015 und 3. April 2015
Quelle https://hubblesite.org/contents/news-releases/2016/news-2016-07.html; see also https://www.nasa.gov/feature/goddard/2016/hubble-team-breaks-cosmic-distance-record/ and http://www.spacetelescope.org/images/heic1604a/
Urheber NASA, ESA, P. Oesch (Yale University), G. Brammer (STScI), P. van Dokkum (Yale University), and G. Illingworth (University of California, Santa Cruz)

Lizenz

Public domain
Diese Datei ist gemeinfrei, da sie von NASA und ESA erstellt wurde. Das Hubble-Material der NASA (und das Hubble-Material der ESA vor 2009) ist urheberrechtsfrei und kann ohne Gebühr als gemeinfrei verwendet werden, sofern nur die NASA, das STScI und/oder die ESA als Quelle des Materials angegeben werden. Diese Lizenz gilt nicht, wenn ESA-Material, das nach 2008 erstellt wurde, oder Quellmaterial anderer Organisationen verwendet wird.

Das Material wurde für die NASA vom Space Telescope Science Institute unter dem Vertrag NAS5-26555 oder für die ESA vom Hubble European Space Agency Information Centre erstellt. Urheberrechtserklärung auf hubblesite.org oder 2008 Urheberrechtserklärung auf spacetelescope.org.

Für Material, das von der European Space Agency auf der Website spacetelescope.org seit 2009 erstellt wurde, verwende die Lizenzvorlage {{ESA-Hubble}}.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Galaxy GN-z11

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

8.095.168 Byte

1.988 Pixel

2.841 Pixel

image/jpeg

4a6eb0d89265e1053ee055768b76abd6c88b4653

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:42, 4. Mär. 2016Vorschaubild der Version vom 08:42, 4. Mär. 20162.841 × 1.988 (7,72 MB)HuntsterLossless crop from Hubblesite.org original
00:17, 4. Mär. 2016Vorschaubild der Version vom 00:17, 4. Mär. 20162.874 × 1.992 (3,18 MB)HiroUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten