Deutsch: Pfarrhaus und Kapelle in Dommitzsch, Elbstraße 5; erbaut 1. Hälfte des 18. Jh.; Katholische Pfarrvikarie, Hauptgebäude zweigeschossiger Putzbau mit Mansarddach mit Schopf, an der Rückseite später angefügter Eingangsvorbau mit zweibogiger Arkadenöffnung und darüber Veranda, dazu kleine freistehende Kapelle von 1960, Hauptgebäude als zweitältestes Gebäude von Dommitzsch von ortsgeschichtlicher Bedeutung, zumal es auf einer historischen Ansicht der Stadt abgebildet ist; ortsgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung; Kulturdenkmal
English: Rectory and chapel in Dommitzsch, Elbstraße 5; built 1st half of the 18th century; Catholic parish vicarage, main building two-storey plaster house with mansard roof with 'Schopf' (german), at the rear later added entrance porch with two-arc arcade opening and veranda above, additionally small detached chapel from 1960; main building as the second oldest building of Dommitzsch of local importance, especially because of its presentation on a historical view of the city; local history and social history of importance; cultural heritage monument
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== {{int:filedesc}} == {{Information |Description = {{de|1=Pfarrhaus und Kapelle in Dommitzsch, Elbstraße 5; erbaut 1. Hälfte des 18. Jh.; Katholische Pfarrvikarie, Hauptgebäude zweigeschossiger Putzbau mit Mansarddach mit Schopf, an der Rückseite später angefügter Eingangsvorbau mit zweibogiger Arkadenöffnung und darüber Veranda, dazu kleine freistehende Kapelle von 1960, Hauptgebäude als zweitältestes Gebäude von Dommitzsch von ortsgeschichtlicher Bedeutung, zumal es auf...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.