Originaldatei (1.438 × 1.154 Pixel, Dateigröße: 1,84 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
Deutsch: Pelznähmaschine

Bildunterschrift:

Maschine I. a

Hergestellt von der Firma M. Rittershausen, Berlin, Markusstraße 5, dem Nachfolger von J. Priesner. Sie näht mit einem oder zwei Fäden und lässt sich wie die „Electra“ ebensowohl für Chinchilla als Bär anwenden.

English: Fur sewing machine
Datum Published 1904
Quelle P. Larisch, Paris: Das Kürschner-Handwerk (Larisch u. Schmid unter Mitarbeit hervorragender Fachmänner) , 2. Jahrgang, Nr. 15 + 16, II. Teil.. Jan. - Febr. 1904. Kapitel Hilfsmittel, S. 31
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

1.928.672 Byte

1.154 Pixel

1.438 Pixel

image/jpeg

64a44e75c7394bbcc754f551a35030dcda461444

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:05, 26. Jul. 2009Vorschaubild der Version vom 20:05, 26. Jul. 20091.438 × 1.154 (1,84 MB)Kürschner{{Information |Description= {{de|'''Pelznähmaschine'''<br /> Bildunterschrift: :'''''Maschine I. a''''' <br /> Hergestellt von der Firma ''M. Rittershausen'', Berlin, Markusstraße 5, dem Nachfolger von ''J. Priesner''. Sie näht mit einem oder zwei Fä

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten