Deutsch: Gedenkkreuz vom Grab der verunglückten Konfirmanden
Datum
Quelle
Eigenes Werk Originaltext: selbst fotografiert, beim Friedhof in Essingen-Lauterburg
Urheber
nochmaltobi
Remarks
InfoField
Deutsch: Inschrift: Am 5. April 1891 sollten neun Lauterburger Konfirmanden zum Kirchenschmuck Tannen vom Schloss Hohenroden holen. Nach getaner Arbeit unternahmen sie eine Bootsfahrt auf dem nahe gelegenen Birkhofweiher und gingen mit einen alten Kahn unter. Sieben der Buben ertranken: Christian Bäuerle *7.7.1877, Jakob Barth *8.7.1877, Jakob Bühr *23.8.1877, Georg Kern *4.4.1877, Matthäus Koch *20.11.1877, Johannes Maier *1.8.1877, Matthäus Maier *15.3.1877
Der Urheberrechtsinhaber erlaubt es jedem, dieses Werk für jeglichen Zweck, inklusive uneingeschränkter Weiterveröffentlichung, kommerziellem Gebrauch und Modifizierung, zu nutzen.
Anmerkung:
Falls das Werk Namensnennung verlangt, nutzen Sie stattdessen {{Attribution}}
Falls dies Ihr eigenes Werk ist, erwägen Sie bitte die Benutzung von {{PD-self}} stattdessen.Copyrighted free useCopyrighted free usefalsefalse
Ursprüngliches Datei-Logbuch
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwdbot mithilfe des script bot_filetrans.pl (r62M).
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
2016-11-01 20:22:01 Nochmaltobi (3444693 Bytes) {{Information |Beschreibung = Gedenkkreuz vom Grab der verunglückten Konfirmanden |Quelle = selbst fotografiert, beim Friedhof in Essingen-Lauterburg |Urheber = nochmaltobi |Datum = 11. April 2015 |Genehmigung =…
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.