BeschreibungGeotop Basaltbruch am Lindenstumpf N von Schondra, Blick vom Norden.jpg
Deutsch: Gemäß dem Portal "UmweltAtlas Bayern" wurde der Steinbruch zum Zweck des Autobahnbaus der A7 angelegt. Der ganze Basaltkegel wurde bis auf eine Art Kraterwall abgetragen. Interessant sind die unterschiedlichen Arten der Basaltabsonderung. Die säuligen Basalte sind aus einem ehemaligen Lavasee entstanden.
Das Geotop wurde mit dem Gütesiegel "Bayerns 100 schönste Geotope" ausgezeichnet.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Modell
PENTAX K-3 Mark III
Fotograf
Ursula Jaeger, Jan Czeczotka
Urheberrechte
This work is licensed under the Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0 International License. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ or send a letter to Creative Commons, PO Box 1866, Mountain View, CA 94042 USA.