Datei:Goltzius - Juno receiveng the eyes of Argus from Mercury.jpg

Originaldatei(2.784 × 2.145 Pixel, Dateigröße: 6,93 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hendrick Goltzius: Juno Receiving the Eyes of Argus from Mercury  wikidata:Q19925375 reasonator:Q19925375
Künstler
Adam Pijnacker  (1620/1622–1673)  wikidata:Q979137
 
Adam Pijnacker
Alternative Namen
Adam Christiaensz. Pijnacker, Adam Pynacker, Adam Christiaensz. Pynacker
Beschreibung nordniederländischer Maler, Zeichner und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum 23. Januar 1620 oder 15. Februar 1622 28. März 1673 (beerdigt)
Geburts-/Todesort Pijnacker Amsterdam
Wirkungsdaten 1650-1673
Wirkungsstätte
Delft (1649-1651), Schiedam (1651-1652), Lenzen an der Elbe (1654-1655), Delft (1657), Schiedam (ca. 1658-1661), Amsterdam (ca. 1661-1670), Schiedam (1670-1673)
Normdatei
artist QS:P170,Q979137
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Mercury bringing Argus' eyes to Juno Auf Wikidata bearbeiten

Juno receiveng the eyes of Argus from Mercury
label QS:Len,"Juno receiveng the eyes of Argus from Mercury"
label QS:Lnl,"Juno ontvangt van Mercurius de ogen von Argus"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre mythologische Malerei Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen
Datum 1615 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 131 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 181 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+131U174728
dimensions QS:P2049,+181U174728
institution QS:P195,Q679527
Inventarnummer
1240 (OK)
Provenienz Donation by S.B. Bos 1864
Referenzen
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk Photo by Szilas in the Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:55, 13. Jul. 2023Vorschaubild der Version vom 14:55, 13. Jul. 20232.784 × 2.145 (6,93 MB)Szilas{{Artwork |artist = {{Creator:Adam Pijnacker}} |author = |title = {{title|en=Juno receiveng the eyes os Argus from Mercury|nl=Juno ontvangt van Mercurius de ogen von Argus}} |description = |object type = |date = |medium = {{oil on canvas}} |dimensions = |institution = {{Institution:Museum Boijmans Van Beuningen}} |department = |accession number = 1240 (OK) |place of creation...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten