Deutsch: Orgel der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in der Salzburger Gemeinde Grödig. Die Orgel wurde von Fritz (Friedrich) Mertel (sen.) 1962 gefertigtː [1], nach anderen Angaben 1966ː [2]. Sie wird von Stahltraversen, die an der Kirchenrückwand befestigt sind, getragen - ähnlich wie bei der ehem. Mertelorgel der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und Hl. Michael in Salzburg-Gnigl. Die elektro-pneumatische Orgel hat 18 Register, aufgeteilt auf zwei Manuale und Pedalː [3].
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1= Orgel der Pfarrkirche ''Mariä Verkündigung'' in der Salzburger Gemeinde Grödig.<br/>Die Orgel wurde von Fritz (Friedrich) Mertel (sen.) 1962 gefertigtː [https://orgeldb.eds.at/detail/default-6a6f6dce051784f81481c11eba23d560], nach anderen Angaben 1966ː [https://www.pfarre-groedig.at/kirche-groedig.htm]. Sie wird von Stahltraversen, die an der Kirchenrückwand befestigt sind, getragen - ähnlich wie bei der ehem. Mertelorgel der Pfarrkir...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.