Datei:Grabstaette Leopold Chiron 1.jpg
![Datei:Grabstaette Leopold Chiron 1.jpg](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/Grabstaette_Leopold_Chiron_1.jpg/800px-Grabstaette_Leopold_Chiron_1.jpg)
Originaldatei (5.000 × 3.750 Pixel, Dateigröße: 17,28 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungGrabstaette Leopold Chiron 1.jpg |
Grabstätte der Familien Chiron, Deloule und Varvier auf dem Friedhof in Saint-Julien-de-Peyrolas, Gard, Frankreich. Bestattet sind (in Klammern deren Beziehung zu Léopold Chiron):Elisa Vernet verheiratete Deloule 1822–1884 (Schwiegermutter) Joseph Deloule 1813–1896 (Schwiegervater) Léopold Chiron 1845–1916 Elise Deloule verheiratete Chiron 1851–1937 (Ehefrau) Laurent Varvier 1865–1939 (Schwiegersohn) Laurentine Chiron verheiratete Varvier 1877–1972 (Tochter) Laure Varvier 1906–1998 (Enkelin) |
||
Datum | |||
Quelle | Eigenes Werk | ||
Urheber | Thilo Parg | ||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
|
Kameraposition | 44° 17′ 19,2″ N, 4° 33′ 45,2″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
27. Dezember 2024
18.115.858 Byte
3.750 Pixel
5.000 Pixel
image/jpeg
5d5c2ebf7350af05f8eadb10ff72ccda3f52f7aa
0,000106382978723404 Sekunde
1,8
100
6,76499986565279 Millimeter
44°17'19.201"N, 4°33'45.202"E
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:39, 1. Jan. 2025 | ![]() | 5.000 × 3.750 (17,28 MB) | Thilo Parg | {{Information |Description=Grabstätte der Familien Chiron, Deloule und Varvier auf dem Friedhof in Saint-Julien-de-Peyrolas, Gard, Frankreich. |Source={{own}} |Date=2024-12-27 |Author= Thilo Parg |Permission={{User:Thilo Parg/License4}} |other_versions= }} {{Location|44|17|19.2|N|4|33|45.2|E}} Category:Léopold Chiron |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Apple |
---|---|
Modell | iPhone 15 Pro Max |
Fotograf | Thilo Parg |
Belichtungsdauer | 1/9.400 Sekunden (0,0001063829787234) |
Blende | f/1,8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 14:44, 27. Dez. 2024 |
Brennweite | 6,7649998656528 mm |
Geografische Breite | 44° 17′ 19,17″ N |
Geografische Länge | 4° 33′ 45,05″ E |
Höhe | 104,2 Meter über dem Meeresspiegel |
Gezeigte Stadt | Saint-Julien-de-Peyrolas |
Breite | 6.980 px |
Höhe | 5.235 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop 26.2 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 19:28, 1. Jan. 2025 |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.32 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:44, 27. Dez. 2024 |
APEX-Belichtungszeitwert | 13,198445 |
APEX-Blendenwert | 1,695994 |
APEX-Helligkeitswert | 10,644480118548 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 907 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 907 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 4.098,3606567383 |
Sensorauflösung vertikal | 4.098,3606567383 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Szenentyp | Normal |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 26 mm |
GPS-Zeit | 13:44 |
Geschwindigkeitseinheit | km/h |
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers | 0,019971638846858 |
Referenz für die Ausrichtung des Bildes | Tatsächliche Richtung |
Bildrichtung | 90 |
Referenz für Motivrichtung | Tatsächliche Richtung |
Motivrichtung | 69,631134133043 |
GPS-Datum | 27. Dezember 2024 |
GPS-Tag-Version | 0.0.2.2 |
Verwendetes Objektiv | iPhone 15 Pro Max back triple camera 6.765mm f/1.78 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 20:28, 1. Jan. 2025 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 0BA4DADAC54B3FFEB8764A480D1CBE33 |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Gard |
Gezeigter Staat | Frankreich |
Code für den gezeigten Staat | FR |
IIM-Version | 4 |