Datei:Gronn (2273767071).jpg
![Datei:Gronn (2273767071).jpg](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dd/Gronn_%282273767071%29.jpg/800px-Gronn_%282273767071%29.jpg)
Originaldatei (4.286 × 2.676 Pixel, Dateigröße: 7,44 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungGronn (2273767071).jpg |
See thelarge view! De Gronn ass e Quartier vun der Stad Lëtzebuerg. Um Enn vum Fréimëttelalter hu sech um Ufer vun der Uelzecht Handwierker néiergelooss, déi d'Waasser vum Floss genotzt hunn, fir hire Beruff auszeüben. Am 11. Joerhonnert ass hei d'Poar vum St. Ulrich gegrënnt ginn. Esou huet sech d'Ënnerstad gebilt, déi ugaangs nach ante portas lung, bis datt se am 14. Joerhonnert vun der drëtter Réngmauer, déi op de Wenzel II. zréckgeet an dofir och nach Wenzelsmauer genannt gëtt, protegéiert gouf. Wéi d'Mënsterabtei am Joer 1543 zerstéiert gouf, sinn d'Benediktiner an de Gronn an d'Hospiz St Jean geplënnert an hunn do d'Neimënsterabtei gegrënnt, déi no engem Brand am Joer 1684 neess opgebaut gouf an nach haut besteet. Haut ass do de Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster. Well vun ugangs 19. Joerhonnert bis an d'1980er Joren hei de Prisong war, stung den Ausdrock "am Gronn sinn" (oder "sëtzen") euphemistesch fir "am Prisong sinn". Soss nach Kuckeswäert am Gronn ass den Nationalmusée fir Naturgeschicht. Vun der Uewerstad aus, dem fréieren Kasärenhaff, kënnt een haut mat engem Lift, deen op eng Ureegung vum fréieren Staatsminister, Pierre Werner, gebaut gouf, rof an de Gronn.
|
Datum | |
Quelle | Gronn |
Urheber | Wolfgang Staudt from Saarbruecken, Germany |
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/Camera-photo.svg/22px-Camera-photo.svg.png)
![]() |
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 29. Januar 2013 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer File Upload Bot (Magnus Manske) überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
10. Februar 2008
7.804.366 Byte
2.676 Pixel
4.286 Pixel
image/jpeg
22d17b65ed5878ee8e381e9c6d8df86c7dd66322
0,125 Sekunde
200
31 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:41, 29. Jan. 2013 | ![]() | 4.286 × 2.676 (7,44 MB) | File Upload Bot (Magnus Manske) | Transferred from Flickr by User:russavia |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel |
|
---|---|
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D300 |
Fotograf | Wolfgang Staudt |
Belichtungsdauer | 1/8 Sekunden (0,125) |
Blende | f/32 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 15:08, 10. Feb. 2008 |
Brennweite | 31 mm |
Online-Urheberrechtsangabe | http://www.flickr.com/photos/wolfgangstaudt |
Kurztitel |
|
Urheberrechte |
|
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS3 Windows |
Speicherzeitpunkt | 13:45, 18. Feb. 2008 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:08, 10. Feb. 2008 |
APEX-Belichtungszeitwert | 3 |
APEX-Blendenwert | 10 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,3 APEX (f/4,44) |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 33 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 33 |
Farbraum | Nicht kalibriert |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 46 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | Keine |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Stark |
Motiventfernung | Unbekannt |
Breite | 4.286 px |
Höhe | 2.676 px |
Pixelzusammensetzung | RGB |
Anzahl Komponenten | 3 |
Bildbreite | 4.286 px |
Bildhöhe | 2.676 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 14:45, 18. Feb. 2008 |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Stichwörter |
|
IIM-Version | 2 |