Deutsch: Einzig erhaltenes Blatt der Handschrift Goethes zu "Werthers Leiden" in der ersten Fassung aus dem Nachlass von Charlotte von Stein im Goethe- und Schillerarchiv in Weimar. die Niederschrift des "Werthers" hat Goethe Mitte Februar 1774 begonnen,; der Druck erschien bereits zur Michaelismesse. Anmerkungen:1932 im Besitz des Goethe- und Schillerarchives in Weimar
Datum
Quelle
Hans Wahl, Anton Kippenberg: Goethe und seine Welt, Insel-Verlag, Leipzig 1932 S.36
(Die Urheberrechts-Schutzdauer des hier abgebildeten flächigen Kunstwerks ist weltweit abgelaufen, da der Künstler bereits seit über 70 Jahren tot ist. Es ist somit gemeinfrei (»public domain«))
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
2007-01-25 11:08 Jlorenz1 812×1009× (191019 bytes) {{Information |Beschreibung=Einzig erhaltenes Blatt der Handschrift Goethes zu "Werthers Leiden" in der ersten Fassung aus dem Nachlass von Charlotte von Stein im Goethe- und Schillerarchiv in Weimar. die Niederschrift des "Werthers" hat Goethe Mitte Febr
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Einzig erhaltenes Blatt der Handschrift Goethes zu "Werthers Leiden" in der ersten Fassung aus dem Nach
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.