BeschreibungHeldentat eines französischen Pontoniers bei Rheinklingen, Thurgau (1800).jpg
Deutsch: Der Erste Konsul der Französischen Republik Napoléon Bonaparte zeichnet Pontonierkorporal Garrick für "herausragendes Verhalten und überwältigenden Mut" beim Rheinübergang des Armeekorps Lecourbe bei Reichlingen (heute Rheinklingen, im Kanton Thurgau der Helvetischen Republik) am 1. Mai 1800 mit einer goldenen Granate aus. Paris, 18. Oktober 1800. ("Gazette nationale ou le Moniteur universel", Paris, 20. Oktober 1800, S. 107)
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Uploaded a work by Napoléon Bonaparte from https://www.retronews.fr/journal/gazette-nationale-ou-le-moniteur-universel/20-octobre-1800/149/1417873/3 with UploadWizard
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.