BeschreibungI11 048 Strecke Berlin–Blankenheim.jpg
Deutsch: Auf dem Abschnitt Wiesenburg–Güterglück, der erst 1993 für die möglichst frühzeitige ICE-Anbindung von Westen wieder zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert wurde. Nach nur zwei Betriebsjahren begann 1995 mit der Verlegung dieser ICE-Züge auf die direktere Strecke Berlin–Magdeburg ein schneller Niedergang, der zur Stilllegung 2004 führte.
Vom Wegübergang der Straße K1249 zwischen Deetz und Lindau am Kilometer 99,3 Richtung Westen, aus dem Streckengleis Blankenheim–Berlin wurden mehrfach offenbar zur Ersatzteilgewinnung Schienenstücke ausgebaut. Die Vorsignale sind die Einfahrvorsignale des Bahnhofs Lindau (Anh), bemerkenswerterweise wurden für die kurze Nutzungszeit auch Linksfahrsignale aufgestellt. Die fehlende Grünlaterne am linken Signal ist allerdings ein Indiz, dass nur signalsierter Falschfahrbetrieb (bzw. Linksfahrbetrieb mit Zs 8) eingerichtet wurde.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Beschreibung=Auf dem Abschnitt Wiesenburg–Güterglück, der erst 1993 für die möglichst frühzeitige ICE-Anbindung von Westen wieder zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert wurde. Nach nur zwei Betriebsjahren begann 1995 mit der Verlegung dieser ICE-Züge auf die direktere Strecke Berlin–Magdeburg ein schneller Niedergang, der zur Stilllegung 2004 führte.</br> Vom Wegübergang der Straße K1249 zwischen Deetz und Lindau am Kilometer 99,3 Richtung Westen, aus dem Streckengleis Blankenh…
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.