Datei:J40 158 Rittner Bahn, Radsatz und Triebzahnrad.jpg

Originaldatei (5.605 × 3.737 Pixel, Dateigröße: 6,43 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Reste des Zahnradbetriebes, der Wagenradsatz hat in der Mitte der Achswelle eine Aufnahme für ein Bremszahnrad. Das aufgebockte Treibzahnrad davor ist auf beiden Seiten mit Antriebszahnrädern und dazwischen den Bremsflächen für die Bandbremse versehen. Die außenliegenden Kurbeln übertrugen die Drehbewegung auf ein weiteres Treibzahnrad. Die Zahnstange lag höher als die Fahrschienen, damit war das Befahren von Regelweichen problemlos möglich.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Falk2

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Rittner Bahn, Radsatz und Triebzahnrad

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

6.741.071 Byte

3.737 Pixel

5.605 Pixel

74e518c125352c1a38e5422900f39f3e5dae8916

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:19, 12. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 05:19, 12. Dez. 20215.605 × 3.737 (6,43 MB)Falk2{{Information |Beschreibung = Reste des Zahnradbetriebes, der Wagenradsatz hat in der Mitte der Achswelle eine Aufnahme für ein Bremszahnrad. Das aufgebockte Treibzahnrad davor ist auf beiden Seiten mit Antriebszahnrädern und dazwischen den Bremsflächen für die Bandbremse versehen. Die außenliegenden Kurbeln übertrugen die Drehbewegung auf ein weiteres Treibzahnrad. |Quelle = eigenes Werk |Urheber = Falk2 |Datum = 2021-09-19 16.17 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten