Datei:JSdia175.jpg

Originaldatei (2.422 × 1.600 Pixel, Dateigröße: 1,39 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungJSdia175.jpg |
Русский: Немецкая быстроходная десантная баржа "Зибель" на параде. Лахденпохья, северное побережье Ладожского озера. 13 августа 1942 г. Suomi: Saksan ilmavoimien (Einsatzstab Fähre Ost) tykkilautta (Siebel-lautta) Lahdenpohjan edustalla pidetyssä paraatissa. Lahdenpohja, Laatokka 1942.08.13
English: German Air Force (Einsatzstab Fähre Ost) artillery ferry (Siebel ferry) in a parade in front of Lahdenpohja. Lahdenpohja, Laatokka 13.08.1942 |
Datum | Aufgenommen am 13. August 1942 |
Quelle | www.sa-kuva.fi |
Urheber | The Finnish Defence Forces |
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da das finnische Urheberrechtsgesetz von 2005 erklärt, dass Fotos, die nicht als Kunstwerke gelten, 50 Jahre nach ihrer Erstellung gemeinfrei werden. Material, das aufgrund des Gesetzes von 1961 bereits als gemeinfrei veröffentlicht wurde, bleibt gemeinfrei, und daher sind alle Fotos (jedoch keine fotografischen Kunstwerke), die vor 1966 erschaffen wurden, gemeinfrei. Siehe Lizenzen für weitere Informationen.
Falls Du findest, dass diese Datei ein Kunstwerk ist, schlage es zur Löschung vor. An Hochlader: Bitte gib die erste Veröffentlichung und den Autor dieses Werkes an. Materialien mit diesem Lizenzbaustein sollten nicht in der deutschsprachigen Wikipedia benutzt werden. Siehe diese Seite für weitere Informationen.
Boarisch | dansk | Deutsch | Deutsch (Sie-Form) | English | suomi | français | italiano | македонски | Plattdüütsch | русский | sicilianu | svenska | +/− |
![]() |
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da es drei Anforderungen erfüllt:
![]() Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
Hinweis: Es ist zu beachten, dass diese Lizenz nicht für Tonaufnahmen verwendet werden sollte.
|
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Dieses Werk ist nach Artikel 1281, Buch IV des Russischen Zivilgesetzbuches sowie nach Absatz 1 Artikel 6 des Gesetzes Nr. 231-FZ der Russischen Föderation vom 18. Dezember 2006, dem Umsetzungsgesetz für das Buch IV des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation, in Russland gemeinfrei (in der Public Domain).
In der Regel aus folgenden Gründen:[1]
[1] Wenn der Urheber des Werkes Repressionen ausgesetzt war und postum rehabilitiert wurde, beginnt die urheberrechtliche Schutzfrist nicht mit dem Todesdatum, sondern mit dem 1. Januar des dem Datum der Rehabilitation folgenden Jahres. Wenn das Werk erstmals postum veröffentlicht wurde, beginnt die Schutzfrist ab dem 1. Januar des dem Veröffentlichungsjahr folgenden Jahres, vorausgesetzt, dass das Werk innerhalb von 50 Jahren nach dem Tod des Autors veröffentlicht wurde (bei Autoren, die vor dem 1. Januar 1943 starben und nicht postum rehabilitiert wurden), oder dass das Werk innerhalb von 70 Jahren nach dem Tod des Autors veröffentlicht wurde (bei Autoren, die postum rehabilitiert wurden und zwischen dem 1. Januar 1943 und 1. Januar 1955 starben). [2] Amateurfilme, die ab dem 1. Januar 1943 erstmals öffentlich gezeigt wurden, werden in den Gründen 1 und 2 dieser Vorlage thematisiert. [3] ROSTA-Meldungen, die vor dem 10. Juli 1925 erstellt wurden, werden in den Gründen 1 und 2 dieser Vorlage thematisiert.العربية ∙ Deutsch ∙ English ∙ español ∙ suomi ∙ français ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ македонски ∙ Plattdüütsch ∙ русский ∙ українська ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ +/− |
![]() |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
13. August 1942
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:49, 22. Apr. 2021 | ![]() | 2.422 × 1.600 (1,39 MB) | R8cocin8 | removed watermark |
09:19, 28. Apr. 2015 | ![]() | 2.422 × 1.600 (2,67 MB) | VT1978 | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf hy.wikipedia.org
- Verwendung auf pl.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf tr.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Nikon |
---|---|
Modell | Nikon SUPER COOLSCAN 9000 ED |
Fotograf | Carl Rosenqvist |
Erfassungszeitpunkt | 00:00, 13. Aug. 1942 |
Quelle | SA-kuva |
Namensnennung/Veröffentlicher | SA-Kuva |
Bildtitel |
|
Gezeigte Stadt | Lahdenpohja, Laatokka |
Pixelzusammensetzung | RGB |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | TouchRetouch |
Speicherzeitpunkt | 11:47, 22. Apr. 2021 |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 10:51, 28. Apr. 2015 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Benutzerdefiniert |
Aufnahmeart | Standard |
Besondere Anweisungen | Kyseisestä tapahtumasta löytyy Carl Rosenqvistin kuvaama mustavalkoinen kuvasarja (104646 - 104659), jonka ajankohdaksi merkitty 13.8.1942. Vastaavia kuvia löytyy myös muiden kuvaajien kuvaamina mm. 11.8.1942 (ks. kuva 103772). Diaan merkittyi "Laatok |
Stichwörter |
|
IIM-Version | 2 |