BeschreibungJeremiahaus-Altar Geusenfriedhof Koeln Tauf-Ecke mit Bronze-Fisch.jpg
Deutsch: Der Altar in Gestalt eines schlichten Betonblocks von 150 cm x 80 cm und 90 cm Höhe (incl. Sockel) wurde 1964 zur Ausstattung des damals neu gebauten Jeremiahauses in der Kölner Mozartstr. 15 von Wolfhard Röhrig geschaffen. In den Altar integriert ist ein bronzenes Taufbecken (dessen Deckel anlässlich der Aufstellung unter freiem Himmel fest mit dem Becken verbunden wurde); die wellenförmige Durchbrechung des Betons im linken Bereich versinnbildlicht das Wasser der Taufe. Die rechte Seite des Altars weist mit Ähre und Weinrebe auf das Abendmahl hin. Nach Schließung der Jeremiahauses am 26. November 2006 wurde der Altar auf dem Geusenfriedhof in Köln-Lindenthal aufgestellt, wo er bisweilen bei Freiluft-Gottesdiensten genutzt wird. Das Foto entstand im Juni 2022, nachdem der Altar schon deutlich über ein Jahrzehnt der Witterung und den Einflüssen der umgebenden Pflanzen ausgesetzt war.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.