Datei:Klosterkirche Stetten (Hechingen) - 6640-42.jpg

Originaldatei (1.964 × 2.947 Pixel, Dateigröße: 2,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungKlosterkirche Stetten (Hechingen) - 6640-42.jpg |
Deutsch: Schiff und Chor des ehemaligen Klosters Stetten im Gnadental. Das Kloster befindet sich in Stetten, einem Teilort von Hechingen im Zollernalbkreis (Baden-Württemberg). Gegründet wurde es als Augustinerinnenkloster, bereits im Jahr 1278 wurde es aber den Dominikanerinnen unterstellt. Es war im Mittelalter die Erbgrablege der Grafen von Zollern. |
|||
Datum | ||||
Quelle | Eigenes Werk | |||
Urheber | Sven Teschke, Büdingen | |||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
![]() ![]() ![]() Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
![]()
|
|||
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | Foto: Sven Teschke / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de |
|||
InfoField | Foto: Sven Teschke |
Kameraposition | 48° 20′ 41,89″ N, 8° 58′ 44,05″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
48°20'41.888"N, 8°58'44.051"E
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:27, 8. Jul. 2012 | ![]() | 1.964 × 2.947 (2,02 MB) | Steschke | == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|Das ehemalige Kloster Stetten im Gnadental befindet sich in Stetten, einem Teilort von Hechingen im [[:de:Zollernalbkreis|Zolle... |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 60D |
Fotograf | Sven Teschke * Am Pfaffenwald 33 * D-63654 Buedingen * Germany |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 16/5 Sekunden (3,2) |
Blende | f/11 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 10:09, 7. Jul. 2012 |
Brennweite | 10 mm |
Geografische Breite | 48° 20′ 41,89″ N |
Geografische Länge | 8° 58′ 44,05″ E |
Höhe | 502,009 Meter über dem Meeresspiegel |
Online-Urheberrechtsangabe | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de |
Kurztitel |
|
Bildtitel |
|
Stadt, in der das Foto aufgenommen wurde | Hechingen |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 240 dpi |
Vertikale Auflösung | 240 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS5 Windows |
Speicherzeitpunkt | 2012-07-08T22:25:48+02:00 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 10:09, 7. Jul. 2012 |
APEX-Belichtungszeitwert | −1,678072 |
APEX-Blendenwert | 6,918863 |
Belichtungsvorgabe | 3 |
Größte Blende | 3,625 APEX (f/3,51) |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Sensorauflösung horizontal | 5.728,1767955801 |
Sensorauflösung vertikal | 5.808,4033613445 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Belichtungsmodus | Belichtungsreihe |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Zeit | 08:09 |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 7. Juli 2012 |
GPS-Tag-Version | 0.0.2.2 |
Seriennummer der Kamera | 0480253562 |
Verwendetes Objektiv | EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM |
Kamerabesitzer | Sven Teschke |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 00:25, 9. Jul. 2012 |
Bewertung (aus 5) | 0 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:41F309963AC9E111B2BAED6B52746416 |
Stichwörter |
|
Provinz oder Gliedstaat, in dem das Foto aufgenommen wurde | Baden-Württemberg |
Staat, in dem das Foto aufgenommen wurde | Deutschland |
Code für den Staat, in dem das Foto aufgenommen wurde | DEU |
Weltregion, in der das Foto aufgenommen wurde | Europa |
IIM-Version | 2 |