Datei:Komos Staatliche Antikensammlungen 1432.jpg

Originaldatei(2.421 × 1.419 Pixel, Dateigröße: 1,29 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Guglielmi-Maler: Dionysischer Reigen  wikidata:Q126597140 reasonator:Q126597140  Add properties to Wikidata item based on this file
Künstler
Deutsch: Tyrrhenische Gruppe
Français : Groupe Tyrrhénien
English: Tyrrhenian Group
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Dionysischer Reigen
label QS:Lde,"Dionysischer Reigen"
label QS:Len,"Dionysian scene"
Objektart Halsamphora Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Deutsch: Komos: Komasten und Hetären versuchen sich in verschiedenen sexuellen Positionen, auf dem Boden zwei Kratere. Schwarzfigurige attische Halsamphora, um 560 v. Chr. Aus Vulci.
Français : Scène de comos : comastes et hétaïres dans des positions explicites et acrobatiques, deux cratères au sol. Amphore à col attique à figures noires, v. 560 av. J.-C. Provenance : Vulci.
English: Komos scene: komasts and hetaera in explicit and acrobatic positions, two kraters on the floor.


Tyrrhenian amphora.

Attic black-figure neck-amphora

Apart of the Guglielmi group

Date: Around 560 BCE


Height: 41cm

Findspot: Italy

From: Vulci

Museum: M.A.K - Abbreviation for the Staatliche Antikensammlungen in Munich

Inventory number: Inv. 1431
Datum zwischen 575 und 550 v. Chr.
date QS:P,-550-00-00T00:00:00Z/7,P1319,-0575-00-00T00:00:00Z/9,P1326,-0550-00-00T00:00:00Z/9
 Auf Wikidata bearbeiten
institution QS:P195,Q707981
Momentaner Standort
Room 2
Inventarnummer
Inv. 1432 (= J 175)
Referenzen Beazley, ABV, 102, 98
Herkunft/Fotograf User:Bibi Saint-Pol, own work, 2007-02-09
Andere Versionen

Lizenz

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Tyrrhenian amphora. Date: Around 560 BCE

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:22, 19. Okt. 2007Vorschaubild der Version vom 10:22, 19. Okt. 20072.421 × 1.419 (1,29 MB)Bibi Saint-Pol== Description == {{Information Staatliche Antikensammlungen |artist= {{de|Tyrrhenisch-Gruppe}} {{en|Tyrrhenian Group}} {{fr|Groupe Tyrrhénien}} |description= {{de|Komos: Komasten und Hetären in erprobten Positionnen, am Boden zwei Kratern. Schwarzf

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten