Français : Landrévarzec (Bretagne, Finistère), calvaire Quilinen. Le calvaire de Quilinen, construit au XVIè siècle peut être classé parmi, sinon les plus beaux, du moins les plus originaux de Bretagne. Les statues présentent des traces de peinture et de dorure. Son originalité tient au fait qu'il est construit sur un socle composé de deux triangles formant, du fait du décalage, une structure en étoile à six branches (une étoile de David). Le calvaire de St Venec, en Briec, est également de forme triangulaire.
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090046.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.