Datei:Lux Audience Award 2022 - 52159307582.jpg
![Datei:Lux Audience Award 2022 - 52159307582.jpg](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/Lux_Audience_Award_2022_-_52159307582.jpg/800px-Lux_Audience_Award_2022_-_52159307582.jpg)
Originaldatei (3.000 × 2.000 Pixel, Dateigröße: 3,95 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungLux Audience Award 2022 - 52159307582.jpg |
English: On 9 June 2022, President Roberta Metsola awarded the 2022 LUX European Audience Film Award to “Quo vadis, Aida?” by Bosnian director Jasmila Žbanić, who was accompanied by Munira Subašić , a survivor of the Srebrenica genocide and president of the Mothers of Srebrenica Association.
“Quo vadis, Aida?”, by Bosnian director Jasmila Žbanić, was produced by Bosnia and Herzegovina, Austria, Netherlands, France, Poland, Norway, Germany, Romania and Turkey. Aida is a translator for the peacekeeping forces in the summer of 1995, in Srebrenica. Her family is among the thousands of civilians seeking shelter in the UN camp. Aida learns that a terrible fate awaits her family and people, but can she do anything to stop it? The other two films shortlisted for the award were: Flee by Danish director Jonas Poher Rasmussen and Great Freedom by Austrian director Sebastian Meise. The winning film was chosen by combining a public vote and a vote by MEPs, with each weighed at 50%. The audience vote was open until 25 May, and MEPs could vote until 7 June. Since 2020, the LUX European Audience Film Award has been awarded by the European Parliament and the European Film Academy. Through its film prize, Parliament has been supporting the distribution of European films since 2007, by providing subtitles in 24 EU languages for the films in final contention. The European Commission and Europa Cinemas network are also partners in the LUX Award. This photo is free to use under Creative Commons license CC-BY-4.0 and must be credited: "CC-BY-4.0: © European Union 2022– Source: EP". (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) No model release form if applicable. For bigger HR files please contact: webcom-flickr(AT)europarl.europa.eu |
Datum | |
Quelle | https://www.flickr.com/photos/36612355@N08/52159307582/ |
Urheber | European Parliament |
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() |
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch European Parliament in https://flickr.com/photos/36612355@N08/52159307582 hochgeladen. Sie wurde am 20. Juni 2022 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt. |
20. Juni 2022
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
0,0025 Sekunde
70 Millimeter
1.600
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:45, 20. Jun. 2022 | ![]() | 3.000 × 2.000 (3,95 MB) | Edelseider | Uploaded a work by European Parliament from https://www.flickr.com/photos/36612355@N08/52159307582/ with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SONY |
---|---|
Modell | ILCE-9 |
Fotograf | Laia Ros |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/400 Sekunden (0,0025) |
Blende | f/4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 1.600 |
Erfassungszeitpunkt | 12:34, 8. Jun. 2022 |
Brennweite | 70 mm |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop Lightroom Classic 11.3.1 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 12:54, 8. Jun. 2022 |
Belichtungsprogramm | Manuell |
Exif-Version | 2.31 |
Digitalisierungszeitpunkt | 12:34, 8. Jun. 2022 |
APEX-Belichtungszeitwert | 8,643856 |
APEX-Blendenwert | 4 |
APEX-Helligkeitswert | 3,228125 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4 APEX (f/4) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Andere Lichtquelle |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Farbraum | sRGB |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Manuell |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 70 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Empfängerstatus | Interoperabilität von Messungen |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Differentialkorrektur | 0 |
Verwendetes Objektiv | FE 24-70mm F4 ZA OSS |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 14:54, 8. Jun. 2022 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | A923625655A092D0DA652D8BA328BDA1 |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
IIM-Version | 4 |