(A-H): Note the presence of a fifth loph in (C and D), and the weak to absent cingulum in all four M. pacificus specimens (contrast with the strong cingulum development in F).
(I-P): Note the absence or weak development of a cingulum in (I–L), and the variable morphology of the posterior to the fourth lophid, particularly in M. americanum
(Q and R): Note the weak cingulum development in (Q) and strong development in (R)
(EE-FF): Note the partial third loph in both taxa
(GG-HH): Note the partial third lophid in both taxa
Scale 10 cm
Deutsch: Vergleich einer Sammlung von Zähnen von Mammut pacificus und Mammut americanum.
(A-H): Beachte die ausgebildete fünfte Leiste in (C und D) und das schwache bis nicht vorhandene Cingulum in allen vier Exemplaren von M. pacificus (im Gegensatz zum deutlichen Cingulum in F).
(I-P): Beachte die ausgebildete fünfte Leiste in (I–L) und die variable Morphologie hinter der vierten Leiste, vor allem bei M. americanum
(Q and R): Beachte das schwache Cingulum in (Q) und das deutliche in (R)
(EE-FF): Beachte die teilweise ausgebildete dritte Leiste in beiden Taxa
(GG-HH): Beachte die teilweise ausgebildete dritte Leiste in beiden Taxa
Maßstab 10 cm
Datum
Quelle
Alton C. Dooley Jr, Eric Scott, Jeremy Green, Kathleen B. Springer, Brett S. Dooley and Gregory James Smith: Mammut pacificussp. nov., a newly recognized species of mastodon from the Pleistocene of western North America. PeerJ 7, 2019, pp. e6614 (fig. 24), doi:10.7717/peerj.6614
Urheber
Alton C. Dooley Jr, Eric Scott, Jeremy Green, Kathleen B. Springer, Brett S. Dooley and Gregory James Smith
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.