Datei:Mundelsheim - Dorfkern - Ansicht von Käsberg im April (1.1).jpg

Größe dieser Vorschau: 800 × 446 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 178 Pixel | 640 × 357 Pixel | 1.024 × 571 Pixel | 1.280 × 713 Pixel | 2.560 × 1.427 Pixel | 4.601 × 2.564 Pixel
Originaldatei (4.601 × 2.564 Pixel, Dateigröße: 5,85 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungMundelsheim - Dorfkern - Ansicht von Käsberg im April (1.1).jpg |
Deutsch: Mundelsheim (Landkreis Ludwigsburg): Blick vom Käsberg auf das Dorf. Im Vordergrund die Trockenmauern und Wege des Käsbergs. Rechts der Neckar mit dem Schreierhof. Aufnahme im April. |
|||
Datum | Aufgenommen am 9. April 2017, 15:18:31 | |||
Quelle | Eigenes Werk | |||
Urheber | Roman Eisele | |||
Andere Versionen |
|
Kameraposition | 49° 00′ 19,54″ N, 9° 11′ 57,71″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Farbraum![]() InfoField | Diese Bilddatei benutzt den Adobe-RGB-Farbraum. (Heutzutage unterstützen glücklicherweise die meisten Systeme und Programme Farbraum- und ICC-Farbprofil-Informationen. Es kann aber immer noch Ausnahmen geben: veraltete oder falsch eingestellte Software kann die Bildfarben falsch darstellen. Falls Fehlfarben auftreten oder das Bild flau und kontrastarm wirkt, sollten Sie ein anderes Programm bzw. ein anderes Gerät zum Betrachten wählen.) |
Persönliche Foto-ID InfoField | RQAE4023-X (Dies ist die Identifikationsnummer dieser Fotografie in meinem Archiv. Bitte löschen Sie sie nicht: sie ist für mich sehr nützlich. Sie können diese ID benutzen, wenn Sie eines meiner Bilder eindeutig bezeichnen möchten.) |
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | © Roman Eisele / CC BY-SA 4.0 |
Dieses Bild verwenden![]() ![]() ![]() InfoField | Sie können dieses Bild kostenlos unter den Bedingungen der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 verwenden. Dies bedeutet insbesondere:
|
Dieses Bild bearbeiten InfoField | Wenn Sie dieses Bild für Commons bearbeiten möchten, laden Sie Ihre bearbeitete Version bitte unter einem neuen Dateinamen hoch. Meine eigene Version des Bildes muss erhalten und leicht zugänglich bleiben. Bitte verwenden Sie auf der Beschreibungsseite für Ihre Version eine der Vorlagen {{Derived from}} oder {{Extracted from}}, um einen Link zu meiner Version des Bildes herzustellen. Vielen Dank! |
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:



Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
9. April 2017
49°0'19.541"N, 9°11'57.714"E
0,003125 Sekunde
21 Millimeter
100
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:17, 18. Jun. 2024 | ![]() | 4.601 × 2.564 (5,85 MB) | Aristeas | File:Mundelsheim - Dorfkern - Ansicht von Käsberg im April (1).jpg cropped 14 % horizontally, 36 % vertically, 45 % areawise using CropTool with lossless mode. |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf sr.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SONY |
---|---|
Modell | ILCE-7M2 |
Fotograf | Roman Eisele |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/320 Sekunden (0,003125) |
Blende | f/8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 15:18, 9. Apr. 2017 |
Brennweite | 21 mm |
Benutzerkommentare | Photo reference number: RQAE4023 2017-04-09. |
Bei Weiterverwendung dieses Werks bitte nennen: | Roman Eisele |
Bei Weiterverwendung dieses Werks bitte verlinken auf: | https://www.roman-eisele.de/ |
URL der Urheberrechtsangabe (Lizenz) | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |
Urheberrechtsinhaber | Roman Eisele |
Nutzungsbedingungen |
|
Online-Urheberrechtsangabe | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |
Namensnennung/Veröffentlicher | © Roman Eisele / CC BY-SA 4.0 |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop 25.9 (Macintosh) |
Speicherzeitpunkt | 20:56, 18. Jun. 2024 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.31 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:18, 9. Apr. 2017 |
APEX-Belichtungszeitwert | 8,321928 |
APEX-Blendenwert | 6 |
APEX-Helligkeitswert | 9,7046875 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 2,96875 APEX (f/2,8) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Farbraum | Nicht kalibriert |
Sensorauflösung horizontal | 1.675,2573852539 |
Sensorauflösung vertikal | 1.675,2573852539 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 21 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Verwendetes Objektiv | E 21mm F2.8 |
Kontaktinformationen | post@roman-eisele.de
|
Code des Standorts, von dem das Foto übermittelt wurde | RQAE4023 2017-04-09 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 22:56, 18. Jun. 2024 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | EBD860A63D6800B5635848CEC76D9670 |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Kennung | RQAE4023 2017-04-09 |