Esperanto: tombo de la Hess-oj che la Nova juda tombejo erfurta
English: Grave monument of the industrial family of Maier Hess (1849–1915), co-founder of the local shoe manufacturer M. & L. Hess. The grave is located at the New Jewish Cemetery of Erfurt, Thuringe. It includes the ashes of his wife Amalie, née Nordheimer (1851–1927) and their only child, Alfred Hess (1879–1931) the industrialist, arts collector and patron.
Deutsch: Grabmonument der Industriellenfamilie des Maier Hess (1849–1915), Mitbegründer der ortsansässigen Schuhfabrik M. & L. Hess, auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Erfurt, Thüringen. In der Grabstelle wurden die Asche seiner Ehefrau Amalie, geb. Nordheimer (1851–1927) und von deren einzigem Kind, dem Industriellen, Stadtverordneten, Kunstsammler und Mäzen Alfred Hess (1879–1931), beigesetzt.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0CC BY 4.0 Creative Commons Attribution 4.0 truetrue
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.