BeschreibungNoetsch Saak altes Haus Kulturdenkmal 2008 0814.jpg
Deutsch: Altes, denkmalgeschütztes Haus im Ortsteil Saak in der Gemeinde Nötsch im Gailtal / Kärnten / Österreich. Das um ca. 1630 vermutlich von italienischen Baumeistern erbaute Gebäude diente ursprünglich als Verwalterhaus der Herrschaft Wasserleonburg. Es war bis ca. 1960 bewohnt. Die Schweizer Familie Lippay erwarb das Haus und restaurierte es von 1994 bis 1996. Die alten Mauern wurden in ihrer ursprünglichen Form belassen. Die Böden im Untergeschoss sind aus alten Ziegeln. Der Lärchenholzboden im Obergeschoß stammt aus einer Kirche in Oberkärnten. Die Türen und Fenster wurden maßgerecht und originalgetreu erneuert.
English: Old house (listed building) at the locality of Saak in the community Noetsch / Carinthia / Austria / EU. This probably built around 1630 by Italian architects house originally served as manager of Castle House Wasserleonburg. It was inhabited until about 1960 and lapsed. The Swiss Family Lippay bought the house and restored it from 1994 to 1996. The old walls were left in their original form. The floors downstairs are made of old bricks. The larch wood floor upstairs is from a church in Upper Carinthia. The doors and windows were restored to size and original.
Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 48022 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Taken / scanned / uploaded by Joadl | Gallery | Gallery old If you use this photograph outside Wikimedia, I would highly appreciate if you let me know by email or on my talk page, as I'm curious where my work is used. Please choose a Free license to abide by. If you would like to use this image in a way which is incompatible with the given Free licenses (de: Freie Inhalte), please contact me.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description={{en|Old house at the locality of Saak in the community Noetsch / Carinthia / Austria / EU.}} {{de|Altes, denkmalgeschütztes Haus im Or
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.