Datei:Northeim, Hannoverscher Ganzmeilenobelisk (1).jpg

Originaldatei (1.536 × 2.048 Pixel, Dateigröße: 889 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Northeim, Reststück des Hannoverschen Ganzmeilenobelisks nördlich vom Hermann-Teuteberg-Kreisel an der B 3, km 23,0 Einbecker Landstraße, östliche Straßenseite
  • Stein Nr. 1486 bei der Forschungsgruppe Meilensteine e. V.
  • nur noch der Schaft aufgestellt; mit Pflasterpodest umgeben; der Stein stand bis 1986 an der westlichen Ecke der Einmündung des Fuchsbäumer Weges in die Einbecker Landstraße am Zaun des Grundstückes der Ferngas Salzgitter
  • mit dem Bau der Westtangente musste der Stein versetzt werden, im September 1987 wurde der Stein etwa in gleicher Stationierung an der Ostseite der Straße wieder aufgestellt
  • in die Umpflasterung ist ein Nordpfeil durch unterschiedliche Pflastersteinfarben eingearbeitet
  • Meilenstein der ersten Generation hannoverischer Meilensteine
  • möglicherweise im Rahmen des Straßenausbaus leicht versetzt, Spitze und Sockel nicht mehr vorhanden, gesetzt im Zuge des Chausseebaus um 1785.
Dies ist ein Bild des Baudenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Niedersachsen mit der ID 38465691 (Wikidata (P7900)).
Es ist Teil der Denkmalliste von Northeim, Nördliche Stadterweiterung.
Inschrift
InfoField
9MEILE
VON
HANNOVER
1¾ MEILE
VON
EINBECK
2 38 MEILE
BIS
GÖTTINGEN
5 ¾ MEILE
BIS
MÜNDEN
Datum Aufgenommen am 1. Mai 2024, 12:44
Quelle Selbst fotografiert
Urheber Manfred Schröter, Berga
Kameraposition51° 43′ 08,18″ N, 9° 59′ 09,92″ O  Heading=130° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Manfred Schröter, Berga, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

910.240 Byte

2.048 Pixel

1.536 Pixel

image/jpeg

b3f82fc789fe020f4251bb70eda3917d85d63827

51°43'8.184"N, 9°59'9.917"E

Blickrichtung: 130 Grad

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:25, 31. Dez. 2024Vorschaubild der Version vom 21:25, 31. Dez. 20241.536 × 2.048 (889 KB)Manfred Schröter, Berga== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Northeim, Hannoverscher Ganzmeilenobelisk nördlich vom Hermann-Teuteberg-Kreisel an der B 3, km 23,0 ''Einbecker Landstraße'', östliche Straßenseite * nur noch der Schaft aufgestellt; mit Pflasterpodest umgeben; der Stein stand bis de:1986 an der westlichen Ecke der Einmündung des Fuchsbäumer Weges in die Einbecker Landstra...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten