English: Baculoviridae. Baculovirus virions and nucleocapsids. (Top) The two baculovirus virion phenotypes are illustrated as diagrams with shared and phenotype-specific components. (Bottom) Transmission electron micrographs of an occlusion-derived virion of Autographa californica multiple nucleopolyhedrovirus (bottom left), a negatively-stained nucleocapsid of Autographa californica multiple nucleopolyhedrovirus (center), and a budded virion of Lymantria dispar multiple nucleopolyhedrovirus (bottom right). Nucleocapsid and budded virion micrographs courtesy of J. R. Adams (USDA -- US Department of Agriculture).
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Uploaded a work by Harrison, R.L., Herniou, E.A., Jehle, J.A., Theilmann, D.A., Burand, J.P., Becnel, J.J., Krell, P.J., M. van Oers, M., Mowery, J.D., Bauchan, G.R., and ICTV Report Consortium from https://talk.ictvonline.org/ictv-reports/ictv_online_report/dsdna-viruses/w/baculoviridae with UploadWizard
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.